1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Lüfter!! Welchen nehmen??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Totto1980, Jan 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Totto1980

    Totto1980 Byte

    Hi, also habe mir gerade einen XP 2600 gekauft.

    Dazu gab es einen Lüfter von Thermaltakeder sich da schimpft TR2-M3 Se Silence. Dieser Lüfter ist mit Kupfer Kern und bis XP3400 ausgelegt.

    Im Moment verwende ich einen X-Dream (Hersteller weiß ich nicht) bis XP 2800+ mit manueller Regelung. weitere Daten weiß ich nicht.

    Welchen Lüfter sollte ich jetzt Eurer Meinung nach verwenden ???


    Vielen Dank für Eure Hilfe!!

    Gruß
    Totto
     
  2. xppx

    xppx Kbyte

    ...Asche auf mein Haupt - hab den Link net getestet.. sorry
    Genau ... den Coolermaster meinte ich :danke:
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mein Problem ist: Mit dem BIOS v5.1 waren die Temps so, wie beim KT4 Ultra mit dem BIOS v1.4 (neuestes). Seit dem BIOS v5.6 sind die Temps 10°C höher. Bei der Revision ist viel schief gelaufen. Denn auch mit der v5.4 werden die gleicehn Temps, wie mit der v5.1 angezeigt. Hier hat MSI wahrlich Mist gebaut.

    Und der Arctic ist der erste, der auch wirklich gescheit kühlt. Sollest du eigentlich wissen. Ich könnte auch den Zalman 7000cu CNPS empfehlen. Nur reißt der in 60% der Fälle das Mainboard ab.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Totto1980

    Totto1980 Byte

    Fazit: Sorry, irgendwie bin ich jetzt raus. Verwende ich jetzt erstmal den X-Dream von Coolermaster der lt. Hersteller bis XP2800 ausgelegt ist oder den Thermaltake TR2-M3 SE der lt. Hersteller bis XP3400 ausgelegt ist???


    Gruß

    Totto
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    MSI hat die Korrekturwerte für den I/O-Chip angepasst, damit diese näher an den Werten des ATTP1 (Auslese-Chip der Diode und Notabschaltung) - da iss nix verkorkst.

    P.S. ?nen Arctic empfehlen, muss das sein :confused:
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    "URL Not Found"
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Der X-Dream ist ein sehr hochwertiger Kühler von CoolerMaster. Meine Empfehlung: Der Arctic Copper Silent 2 Rev.2 oder der Spire Whisper Rock IV. Den Arctic habe ich, liefert bei mir sehr überzeugende Werte (2500+, MSI KT4 Ultra, Volllast max 43°C). Den Spire hab ich mir gekauft, weil auf dem K7N2 Delta-L mir 10°C höhere Temps angezeigt werden. :( Hängt aber mit dem verkorksten BIOS v5.6 zusammen. Seit dem Update sind die Temps immer 10°C höher
     
  9. xppx

    xppx Kbyte

    Hi,

    Hättest du hier geschaut - dann hättest du das gefunden. :D
    Probiers halt und halt die Temperaturen im Auge. Möglich dass du keinen neuen Kühler brauchst. Wenn der seinen Werten gerecht wird sollte er den 2600 kühlen können.

    xppx
     
  10. Benboy

    Benboy Kbyte

    Nur mal so der X-Deram is von Coolermaster.

    Benboy
     
  11. Totto1980

    Totto1980 Byte

    @amd User!!

    Also ich würde sagen, er ist zwar nichts tolles, aber für einen XP 2600 sollte es ausreichen.

    Dürfte doch kein Problem sein den XP2600 so laufen zu lassen und ich besorge mir am Montag einen vernünftigen oder??

    Ich weiß ja leider nichts über den X-Dream!!

    Gruß

    Totto
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Lies dir mal den Test zum TR2-M3 durch und entscheide dann, wobei ich den X-Dream keinem Hersteller zuordnen kann und darüber kein Urteil bilden kann bzw. Test dazu finde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page