1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 mal hochfahren bis er auch wirklich ho

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Flatermann, Oct 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hab seit neusten ein ECS K7 S5A Mainboard und ein 1800+ xp amd cpu mit 256 MB ddr infinion ram . beim anschalten des rechners fahrt er hoch bis nach den platten erkennen usw. dann sehe ich ein schwarzen bildschirm und in der linke ober eck ein corsur blinken das wars,, erst nach dem Reset oder kaltstart fahrt er richtig hoch .. und passiert immer noch wenn der rechner ganz aus war und er angemacht würde . allso nicht bei schon hoch gefahren system und dann ein neustart gemacht wird.
     
  2. LazyGuitar

    LazyGuitar Byte

    Das selbe Problem hat ein Freund von mir auch. Wenn du ne Lösung gefunden hast, wär es klasse wenn du mal Nachricht gibst woran es gelegen hat.
    Schonmal Big THX!
     
  3. DAnke ich schau mich dort mal um :))))
    Mega danke
    allso der rechne ist im büro gerade naja werde ich aml nachschauen und berichten
    auf jeden fal ist es ein 300W netzteil
     
  4. Somebody

    Somebody Megabyte

    Diese Seite dürfte helfen:
    http://www.k7s5a.de.cx/

    Wie stark ist dein Netzteil?
    Wieviel Ampere auf 3.3V und 5V?

    Es ist seit langem bekannt, dass das Board mit Infinion Ram und NoName Ram Probleme hat. Könnte also auch daran liegen.

    MfG

    René
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    "Es ist ein 300 Watt Netzteil" ist etwa ähnlich aussagekräftig wie "Es ist ein Auto mit 4 Rädern".

    Die Aufgabe des Netzteils ist es, die vorhandene Spannung des Stromnetzes in diejenigen Spannungen umzuwandeln, die vom PC benutzt werden. Die meisten Länder haben 220 - 230 Volt in der Stromversorgung; da gehört Deutschland auch dazu. Die Komponenten des PCs benötigen aber 3,3 Volt, 5 Volt und 12 Volt. Um die Spannung eben hinunterzuwandeln, wird ein Netzteil benötigt. Nun ist es aber so, dass nicht alle Netzteile gleich effizient sind. So stellt ein 300-Watt-Netzteil auf der 3,3 Volt-Versorgung nur 14 Ampère zur Verfügung, während ein anderes 300-Watt-Netzteil mehr als 20 Ampère zur Verfügung stellt.

    Deshalb ist die Frage: "Wieviel Watt am Netzteil brauche ich" eigentlich überflüssig - die Wattzahl am Netzteil ist eher ein Grobindikator, mehr nicht. Die Frage sollte lauten: wieviele Ampère stellt das Netzteil bei der 3,3 und der 5 Volt Versorgung zur Verfügung, und wieviel Combined Power (3,3 Volt und 5 Volt) hat es.

    Ich stelle Dir jetzt die Frage: wieviele Ampère hat Dein Netzteil bei 3,3 Volt und bei 5 Volt? => sollte auf dem Netzteil stehen. Könntest Du uns die Werte mal posten? Besten Dank!

    Noch was anderes: hast Du schon mal versucht, das CMOS zu löschen? Es wäre ein Versuch wert!

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page