1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 mal ME

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by gigi333, Jan 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gigi333

    gigi333 Byte

    Hi Leudde!
    Also, ich möchte auf meinem Pc so was einrichten:
    Auf einer Festplatte ME für mich. Und auf der anderen auch ME für meinen Vater. Also, wenn ich irgendeinen Sch... gemacht habe, dass er immernoch seinen Daten und das Pc immernoch läuft. Oder umgekehrt.
    Soll ich das mit einem Bootmanager machen oder gibt es da eine andere Lösung ?
    Und wie geht das mit dem Bootmanager eigentlich ?

    Danke......
    Oliver
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    ja,und zwar beide der Masterbootsektor,der die Partitionstabelle enthält und der Bootsektor(am Anfang jeder Partition),der Informationen über den Ort der Startdateien enthält.
    Offiziel läuft PM erst ab Version 6 unter ME,aber der BM läuft auch in der Version 5 unter WinME.Allerdings trägt sich der BM nicht vollständig in den Bootsektor ein,sondern nur mit einem Link auf das Verzeichnis auf der Festplatte,in dem alle wichtigen Informationen stehen.
    Der WWBMU von www.lab1.de trägt sich in den ersten 64Sektoren der Festplatte ein,sichert aber vorher den vorhandenen Bootsektor,so daß dieser bei einer Deinstallation wieder hergestellt werden kann.Außerdem ist der WWBMU erheblich kleiner als der BM von PM.

    MfG
    Mike
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Der Bootsektor ist doch auf der Festplatte, ooooder?
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    PM 5 arbeitet nur eingeschränkt unter ME....wenn Du zum Beispiel an C: was änderst will PM im DOS-Modus neu starten und das geht mit ME nicht...ab PM 6 schreibt PM ein Floppy-Image in die Bootspur und fährt dann sein eigenes Caldera-DOS hoch und startet nach getaner Arbeit wieder ganz normal in ME oder sonstwas... auch BM von PM sitzt im Endeffekt in der Bootspur bzw. Spur 0, sonst wärs mit "managen" wohl nichts.

    Gruss
    Wolfgang
     
  5. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Also, Dateien von einer versteckten Partition kann man mit
    Bootmagic nicht sehen oder verändern. Und offiziel läuft PM
    mit ME erst ab Version 6,oder ?
     
  6. grizzly

    grizzly Megabyte

    stimmt nicht ganz.......

    auch die nicht gewählte Partition kann sichtbar gemacht werden im Bootmanager.Außerdem läuft PM 5 ebenso unter Win ME.....

    Einfacher ist der Bootmanager von http://www.lab1.de namens WWBMU.Dieser installiert sich direkt im Bootsektor und muß nicht wie der BM von PM auf der Festplatte installiert werden.Dafür kann er aber auch nur die Primären Partitionen auf der Festplatte verwalten,auf der er installiert ist.

    MfG
    Mike
     
  7. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    ME kannst du nur von der ersten Festplatte (master) starten,
    und auch nur von der C: Partition. Um ME zweimal einzurichten,
    müssen auch zweimal C:Partitionen her.
    Dies tut Partition Magic (für ME ab Version 6), indem hinter der
    bestehenden C: eine weitere Versteckte zwischen C: und D:
    eingerichtet wird.

    Mit Bootmagic (in PM 6 ) wählst du dann beim PC-Start (nach Bios..) zwischen ME-Dein und ME-Vater. Der nicht gewählte ME
    wird dann versteckt, keine Dateien davon sind sichtbar.
    Im Bootmagic können auch Passwörter eingegeben werden....
    Alle anderen Partitionen ( D: , ....) sind für beide sichtbar.
     
  8. Josch K.

    Josch K. Byte

    Erst mit Partition Magic aufteilen und später mit Boot Magic booten.
    hatte nie probleme damit und ist ziemlich selbsterklärend. Den Bootmanager darfst du natürlich nur auf einer Partition installieren.
    Gruß Josch
     
  9. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    PartitionMagic wäre dafür sehr gut geeignet...es ist zudem m.E. sehr einfach zu bedienen und zuverlässig(Datensicherheit)
    Gruss
    Wolfgang
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    wenn du zwei c partitonen hast wird automatisch immer eine versteckt.PM läuft unter win me meines wissens ab version 5 oder 5.1.arbeite selbst seit jahren damit.ist einfach genial.auf der versteckten partition können natürlich keine daten verändert werden.sie ist ja nicht vorhanden.
    mfg ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    wenn du zwei c partitonen hast wird automatisch immer eine versteckt.PM läuft unter win me meines wissens ab version 5 oder 5.1.arbeite selbst seit jahren damit.ist einfach genial.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page