1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 mal SuSe Linux 9.1 Personal

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tequillaclp, Jul 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ist es möglich 2 Mal das gleiche Betriebssystem auf der Festplatte zu installieren.
    Es soll dann wie folgt sein:
    1. Linux (mit KDE)
    2. Linux (mit Gnome)
    3. Windows

    Kann man sich das so einrichten?
    Und wie kann man das machen?
    Denn immer, wenn die Installation mit Yast durchführe, steht nur die Option Neuinstallation zu Verfügung. Man kann da nicht aussuchen, dass es auf eine andere Partition installiert werden soll.
    Gruß
    Tobi
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wozu willst Du 2x Susi installieren. Du kannst doch für SuSE beide Desktops (und viele weitere) installieren und konfigurieren und dann beim Start frei entscheiden, ob Du diesmal die Gnome, KDE, Windowmaker, fvwm, ... -Oberfäche benutzen willst.

    Ansonsten kann man selbstverständlich auch zwei Linux-Distris auf einem Rechner installieren. Bei Suse müßtest Du Neuinstallation auswählen, dann allerdings die vorgeschlagene Partitionierung ablehnen und selbst festlegen, was wo installiert werden soll. Die swap-Partition kann dabei von beiden Linux-Systemen genutzt werden.


    MfG Rattiberta

     
  3. Hi,
    ich bin absoluter Newbie.
    In welches Verzeichnis wird Linux denn installiert.
    Ich habe folgende Partitionen.
    had1: Windows
    ---------------------------
    hda2: 15 GB: Extended (erweitertes)

    hda5: 1011,8 MB: Swap (beide Logisch)
    hda6: 14,0 GB : Linux Native
    ---------------------------
    hda3: 8,3 GB: Linux Native

    Würde mich echt freun, wenn du mir weiterhelfen könntest.
    Habe nämlich echt kein Plan.:confused:
     
  4. Hi,
    und wie installiert man eigentlich Gnome?
    Gruß
    Tobi
     
  5. blablah

    blablah Kbyte

    > st es möglich 2 Mal das gleiche Betriebssystem auf der Festplatte zu installieren.
    > Es soll dann wie folgt sein:
    > 1. Linux (mit KDE)
    > 2. Linux (mit Gnome)
    LOL

    also: im Unterschied zu M$ grafischen Taskswitcher
    sind Gnome, KDE und andere Fenstermanager
    klar vom eigentlichen System getrennt.
    (Diese Trennung geht sogar noch weiter,
    zwischen System und Fenstermanager gibt es den X11-Server...)

    Gnome lässt sich auf dem SuSE-System schnell
    und einfach mittels YaST installieren.
    Entweder nach X11, WM oder Windowmagager suchen...

    Zu empfehlen ist auch KDM oder GDM,
    grafische Login-Manager.
    Beim Login lässt sich denen sagen, was mensch denn gern
    zu diesem Login benutzen will, also KDE, Gnome, fvwm2,
    Windowmaker, xfce, ...

    Partitionierung.
    nimm eine von hda3 und hda6 für /
    und eine für /home
    Der SuSE-Installer fragt, soweit du nicht "Automatische Installation" auswählst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page