1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 mal XP auf einer Festplatte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by kato, Mar 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kato

    kato ROM

    Hallo,

    ich möchte auf meinem Rechner 2 mal XP insallieren. Ich habe dazu eine Anleitung gelesen. In dieser steht das XP zu seltsamem Verhalten neigt wenn 2 primäre Partionen auf einer Platte sind und man das 2. XP auf eine logische Partion in der erweiteren Partion insallieren sollte. Ich bin immer davon ausgegannen das Windows nur auf einer primären Partion installieren werden kann (war bis ME jedefalls so). Kann mir das jemand erklären.
    Desweiten würde mich interessieren, ob das derzeit insallierte XP einfach auf eine 2. Partion "geklonen" werden kann (zB. mit einem Imageprogramm) und es dann auch läuft. Die Eintragungen in den Bootdaten stimmen dann ja nicht mehr.

    Kato
     
  2. haxti

    haxti Kbyte

    wenn die eintragungen nicht mehr stimmen, gehts logischerweiße nicht mehr! aber man kann diese manuell editieren, das es wieder geht!

    den restlichen text heb ich nicht ganz vertanden! bin wohl zu müde:sorry:
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich sags mal so: Wenn ich 2 unterschiedliche BS auf meiner Maschine haben will (ob auf einer Platte oder 2) muss ein richtiger Bootmanager her. Mit dem kann ich ohne Zicken 2 Primärpartitionen verwalten (die sich gegenseitig nicht sehen können, was ich für vernünftig halte) - und mittels eines Images kann ich dann auch mühelos das eine laufende BS klonen.

    Wie sinnvoll das wäre mit 2 BS in je einer primären und einer erweiterten Partition die sich offenbar sehen können zu hantieren möge jeder selbst entscheiden - ich halte nichts davon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page