1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 mal XP auf einer Partition

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by peak, Jun 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peak

    peak Byte

    Hi und Hallo

    ein Bekannter hat ein neues Notebook, P4/2.0 mit einer 40GB FP, eine Partition. Darauf war vermutlich XP vorinstalliert, ich nehme es mal so an, nachvollziehen kann ich wenig:

    Beim Booten erscheint nun jedoch der Bootmanager (also nicht von Anfang an) und will eine Entscheidung welche XP Version er nun starten soll! Weshalb?

    Es exsistiert unter c: ein Verzeichnis c:\Windows mit ca. 12000 Dateien, 1.6GB
    und Dateien vom 05.05.03.
    Dann gibt es unter c: noch ein Verzeichnis c:\Windows.0 mit ca. 8500 Dateien, 1.0GB und Dateien vom 25.05.03
    Wegen diesen beiden Verzeichnissen greift vermutlich auch der Bootmanager ein. Zusätzlich wurde nur Office 2000 SP1 installiert, Dateien für Windows gingen dabei in das Verzeichnis c:Windows.0

    Über die Systemwiederherstellung habe ich auf den aller ersten möglichen Zeitpunkt (05.05.03) wiederhergestellt, alles ging rückwärts, jedoch der Bootmanager mit seiner Frage bleibt.

    Was muß ich machen/löschen oder sonst was, damit beim Booten nicht die lästige Bootmanagerabfrage kommt? Das Verzeichnis c:Windows.0 kann ich weder löschen noch umbenennen (ist nicht erlaubt).

    Hat jemand dazu eine Lösung? Wenn ja, dann vielen Dank für eine Meldung.

    Gruß Peak
     
  2. peak

    peak Byte

    Hallo Wolfgang ud Wolves

    vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das scheint ja einfacher/leichter als ich dachte.
    Eure Lösungen werde ich dann mal weitergeben.

    Gruß Peak
     
  3. wolves

    wolves Kbyte

    Mit "Schwamm drüber" gehts zwar auch,
    aber die BOOT.INI zeigt ohnehin welches das Hauptsystem ist...

    [boot loader]
    timeout=999
    default=>>hier<<
    [operating systems]
    >>und hier kann man das überzählige entfernen.
    Würd mir trotzdem vorher die Original- BOOT.INI sichern<<

    Also Start>Ausführen>C:\boot.ini>OK
    (LW-Buchstabe ggf. anpassen)

    peace wolves

    [Diese Nachricht wurde von wolves am 07.06.2003 | 06:27 geändert.]
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Systemsteuerung - Leistung und Wartung - System - Erweitert - Starten und Beenden ..... Anzeigezeit für Betreibssystemauswahl auf "0" ... dann ist das weg

    Gruß
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page