1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 mal XP Installieren ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Assbuild, Sep 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Assbuild

    Assbuild ROM

    Guten Tag,
    ich möchte gerne auf meinem Rechner 2 mal XP Installieren.
    Das erste System besteht schon seit länmgerem und soll soweit auch so bleiben.
    Es befindet sich auf meiner ersten Festplatte auf der ersten Partition. (Die 2. Partition enthält die Programme)
    Dann hab ich noch eine S-ATA Festpalatte dran die nur für daten ist und ganz neu eine weitere auf der ich das zweite System aufspielen will.

    Nur immer bei dem Versuch auf die Platte ein System aufzuspielen läd der Pc nach dem ersten neustart (nachdem die installationsdaten Kopiert wurden sind) die Bootcd neu und will wieder ganz von vorne anfangen :(

    Und wenn ich die Windoofs CD rausnehme läd der garnichtsmehr....:(
    Was mach ich denn nun falsch bzw was muss ich anders machen?

    PS: Mitlerweile startet noch nichtmal mehr mein altes System:eek:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist die neue auch eine S-ATA Festplatte?
    Und wird bei der Installation der S-ATA Treiber über F6 eingebunden?
    Wie siht dein System aus?
     
  3. Assbuild

    Assbuild ROM

    Also die neue Platte ist keine S-ATA. Ich hab sie einfach mit an den Buss geklemmt.
    Mein System:
    Athlon 3.2 GHz
    1024 MB Ram
    und die 3 beschriebenen Festplatten mit Windows XP SP2.

    Oder was ist genau mit System gefragt?

    wenn ich versuch das alte Betriebssystem (nur die erste Platte angeschlossen) zu starten sagt der mir das Windows nicht gestarten werden kann da ein "Festplattenkonfiguartionsproblem" vorliegt...hab versucht mit einer Ultimate Boot cd Testdisk laufen zu lassen aber er will die CD nicht Booten :(
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. Assbuild

    Assbuild ROM

    Ok vielen Dank erstmal. Ich hoffe ich bekomms wieder hin.
    Kann mir jetzt vlt. jemand beschreiben wie ich denn nun die neue Festplatte an mein System anschließe (soweit es denn wieder läuft) und auf ihr ein zweites XP Installiere?:confused:
    Ich hab schiss da jetzt wieder auf eigene Faust beizugehen und nochmals alles zu zeschießen.
    Wär echt super nett!!
    Gruß, Ole
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Vergiss irgendwelche Vorstellungen, dass das ganz einfach wäre…

    M.E. nach sollte dein logischer Unterbau stimmen - wie verteile ich zwischen beiden Betriebssystemen denn meine Nutzdaten und Anwendungsprogramme.
    Kurz gesagt - ich habe per Image mein vorhandene s XP auf eine 2. Platte geklont und es auch Bootfähig bekommen. Der Haken ist - das Original ist der Logik nach immer noch C, ob ich über die Boot.Ini dahin verzweige oder per BIOS-Bootmenü. Das heißt, die Kopie wurschtelt im Original herum.

    Lösung:
    Du benötigst unbedingt einen echten Bootmanager der beide BS-Partitionen (die nach Erfahung als C so ungefähr 10GB umfassen mögen) gegenseitig unsichtbar macht.
    Da das Setup den eh zerballert bleibern zwei prinzipielle Lösungen.
    1. XP auf jeder Platte einzeln (nach ›Entfernen‹ der anderen) zu installieren und dann den Bootmanager nachzulegen der verhindert dass sich beide gegenseitig sehen.
    2. Ein Image des alten zu ziehen und das auf die neue zu bringen - und dann wieder den Bootmanager.

    Überlege ob das wirklich dem Entspricht was du am Schluss haben willst.
     
  7. Assbuild

    Assbuild ROM

    Ja an sich entspricht deine erste Version dem was ich vorhätte.
    Ich brauche halt ein System auf dem nur ein ganz paar programme installiert sind und keinerlei Firewall bzw Virenscanner gebraucht werden, die im hintergrund den rechner verlangsamen (würde das System nicht ans Internet anschliessen).
    Und das alte wollte ich behalten um weiterhin zu Surfen usw....

    Also nach deinem Vorschlag würde ich jetzt die neue Platte einbauen, XP dort installieren und dann die anderen wieder anschliessen und das mit dem Bootmanager regeln.
    Das mit dem Installieren , kein Problem. Hatte ich auch schon so versucht, nur ohne Bootmanager. Dementsprechend ging garnichtsmehr als alle Platten dran waren.

    Wie müsste ich denn nun vorgehen mit dem Bootmanager, bzw wo bekomm ich einen geigneten her?

    PS: Nachdem ich zu meinem Prob keine Diskussion finden konnte, aber gelesen hab das einige 2 XP´s anwenden, dachte ich, dass es nicht so schwer sein kann...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page