1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Min. Stillstand bevor der Rechner bootet

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by blue Samstag, May 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe da eine Frage.

    Normalerweise erscheit beim Einschalten meines Rechners für eine Sekunde das „Intel Inside“ Bild. Dann wird der Bildschirm kurz schwarz, einmal Cursor aufblinken links oben, links unten und dann kommt das „Willkommen“ Bild und der Windows XP Desktop baut sich auf. Das dauert ungefähr 75 Sekunden.

    Gestern kam beim hochfahren des Rechners für einen Bruchteil einer Sekunde vor dem „Willkommen“ Bildschirm von Windows XP ein blauer Bildschirm voll mit Text und sofort startete der Rechner neu.
    Diesmal aber ganz, ganz langsam und in Schritten!?

    Beim Anschalten erscheit wie gewohnt das „Intel Inside“ Logo, aber es bleibt über 2 Minuten stehen in denen der Computer keinerlei Aktivitäten erkennen läst!!!
    Dann wird der Bildschirm für ca. 1 Minute Schwarz.
    Danach sieht man, dass meine Maus/Tastatur Funkstation, sowie meine Externe Festplatte angesprochen wird (aufblinken der Kontrolllichter).
    Nun erscheint der „Willkommen“ Bildschirm, der aber wieder für fast 30 Sekunden „stehen bleibt“. Danach kommt dann endlich der Desktop zum Vorschein, der sich dann langsam, langsam aufbaut.
    Dieses ganze hochfahren dauert fast 5 Minuten!

    Ich habe vorher nichts installiert/deinstalliert oder sonst etwas am System verändert.

    Da mir vor einem halben Jahr schon einmal genau das selbe passiert ist und ich den Rechner damals mit Hilfe der Recovery CD in den Auslieferungszustand zurück versetzten musste, habe ich mir seit dem „Acronis True Images“ installiert und Wöchentlich ein Abbild der C Partition gemacht. Daher habe ich jetzt mein letztes Abbild zurückgespielt und der Rechner bootet wieder normal!!!!!

    Nun endlich zu meiner Frage.

    Kann mir jemand sagen, was wohl mit meinem Rechner beim Absturz von XP passiert ist, dass er so langsam hochfährt und wie ich es „reparieren“ kann, ohne ein älteres Abbild zurückspielen zu müssen??

    Danke
    blue Samstag
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo blue Samstag

    Die beiden von mir zitierten Passagen deines Postings widersprechen sich. Hast du jetzt das Image zurückgepielt oder nicht?

    Weil wenn der Rechner jetzt wieder normal bootet, dann verstehe ich dein Problem nicht...

    Gruß
    Nevok
     
  3. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    bei einem Absturz des Betriebssystems kann dein Dateisystem beschädigt werden (bei einem FAT32 ist die Gefahr größer als unter NTFS), das Windows versucht dann beim booten diese Fehler zu reparieren.

    Die Frage ist halt warum dein Windows XP überhaupt abstürzt, das hat es nicht zu machen. Das Betriebssystem gilt als sehr laufzeitstabil.

    UKW
     
  4. @ Nevok

    es geht mir nur darum zu erkennen, warum der Rechner nach einem Absturz so langsam hochfährt und ob ich es auch ohne ein Zurückspielen der C Sicherungs-Partition wieder hinbekommen könnte.
    Es kann ja auch einmal das Abbild betroffen sein oder nicht richtig laufen und dann wüßte ich was zu machen ist.
    Aber du hast natürlich recht, solange Windows XP nach dem Zurückspielen wieder problemlos läuft, ist alles in Ordnung.


    @ UKW

    genau darum geht es mir, zu erkennen, warum XP auf meiner NTFS Partionen beim booten abstürzt, obwohl ich rein garnichts am System vorher gemacht habe und dann bei jedem neuen Start über 5 Minuten zum hochfahren braucht.

    Solange ich aber mit dem zurückspielen des Backup der Festplatte, XP wieder zum normalen booten bringe, geht es ja noch. Ich hätte eben nur gerne gewusst, warum der Rechner nach dem Absturz so träge reagiert hat.

    blue Samstag

    -------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation

    Bitte keine Fullquotes (Zitieren kompletter Beiträge. Entweder nur das zitieren, worauf man sich bezieht oder die Kombination "@ Benutzername" verwenden.

    Danke!

    Den Beitrag an UKW habe ich in dieses Posting eingefügt.

    Gruß
    Nevok

    -------------------------------------------------------------
     
  5. Hallo,

    mir ist noch eingefallen, kann es etwas mit dem Master Boot Record zu tun haben?

    blue Samstag
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page