1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Monitor / Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Anton1712, Mar 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Ich möchte mir einen zweiten Monitor zulegen. Momentan habe ich einen HP ZR24w als Monitor. Da mein Schreibtisch nicht allzu groß ist, dürfte der neue Monitor nur so 19 Zoll haben. Den zweiten Monitor würde ich vor allem für Internet oder sonstige Sachen benutzen. Filme, Spiele etc. würden meistens auf dem Hauptmonitor laufen. Bin mir nun unsicher, was ich mir holen soll, hatte bisher noch nie einen zweiten Monitor. Bis zu 150 Euro würde ich ausgeben .

    Soll ich mir eher ein 16:9 oder sogar 4:3 (Platzersparnis) holen?

    Hat jemand konkrete Vorschläge für einen Monitor?

    Schonmal Danke im Voraus für eure Hilfe.

    Gruß
    Anton
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Internet dürfte auf dem klassischen Format besser sein. Bei Breitbild hättest du relativ wenige Zeilen. Ich persönlich würde mir den Dell Professional P1913S gebraucht kaufen - über eBay z.B. Der hat gute Ergonomiefunktionen -höhenverstellbarkeit dürfte sehr angenehm sein, DVI, DisplayPort und USB.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    4:3 gibts in der Größe eher nicht, das ist meistens 5:4 - und das finde ich auch das einzig sinnvolle Format für Internet und Co.
    16:9 macht auf einem 48cm Bildschirm keinen Spaß, da man da bestenfalls 900 Pixelzeilen hat.
    Bei zackzack.de gibts manchmal solche Geräte als "refurbished", also gebraucht mit Garantie.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stylish passt Seiten für Breitbild an.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, aber wer will schon beim Lesen ständig mit dem Kopf schütteln. ;)
    Nee, ich begrenze mir die Seitenbreite sogar bewußt mit dem Browserfenster, damit die Seiten lesbar bleiben, die voll in die Breite gehen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe keinen 50" Monitor vor mir.
     
  7. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Okay schonmal danke für eure Hilfe. Bin noch am überlegen, falls ich meine Meinung doch mal ändere und den 2. Monitor für was anderes benutzen will, dann habe ich mit einem 16:9 doch mehr Möglichkeiten als mit 4:3 (5:4) oder? Und sieht 16:9 auf nem 48 cm Bildschirm mit 900 Pixel echt so schlimm aus?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du kannst auch im klassischen Format Filme gucken. Die Ränder oben und unten sind halt etwas nervig. Kannst dir aber mal den Dell UltraSharp P2014H ansehen
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hatte mir damals, als viele TV-Sendungen noch 4:3, die Filme aber 16:9 oder 21:9 waren, als guten Kompromiss einen 51cm 16:10-Bildschirm zugelegt mit 1680x1050. Sowas dürfte man gebraucht für ca. 20-40€ bekommen.

    Es geht nicht ums Schlimm aussehen, mir persönlich sind 900Pixel in der Höhe halt zu wenig für vernünftiges Arbeiten. Die Taskleiste, die Menus in Programmen und teilweise noch Icon- und Ribbon-Leisten klauen allesamt Platz in der Höhe und dann bleibt kaum noch was übrig vom Bild. In der Breite nutze ich so gut wie kein Fenster voll aus.
    Allenfalls Filme und Spiele wären die 2 Dinge, die einen 16:9-Monitor mal optimal ausnutzen können, alles Andere braucht in der Regel Höhe statt Breite.
    Auf meinem Arbeitslaptop habe ich die Taskleiste sogar an die Seite verbannt, damit von den mickrigen 786Pixeln Höhe noch ein paar Zeilen in Excel übrig sind. Aber manche Tabellen mache ich auf und es passt nicht mal eine Zell-Zeile vollständig auf den Bildschirm. :(

    Was nun für Deinen Anwendungsfall das Beste ist, mußt Du selbst wissen.

    Alternativ achte auf Pivot - dann kannst Du den Bildschirm für Filme normal lassen und für alles andere hochkant drehen. :D
     
  10. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Also immerhin bin ich mir nun sicher, das ich nen 16:9 (bzw. keinen 4:3 oder 5:4) haben möchte. Halt 19 Zoll oder als absolutes höchstmaß nen 20 Zoll. Wobei ich bisher kein Gerät gefunden habe, was mir zusagt. Entweder sind die Monitore stark Blickwinkel abhängig oder sind schlecht bei den Farben oder man kann nichtmal die Höhe einstellen. (das sollte ein Monitor schon können, bin da durch meine jetzigen Monitor schon sehr verwöhnt)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Also der von mir vorgeschlagene Dell erfüllt diese Wünsche doch (meine ich)?
     
  12. Anton1712

    Anton1712 Byte

    @ Boss im Block - hatte mir zu dem Zeitpunkt meines vorherigen Posts noch nicht alles durchgelesen was ich mir noch anschauen wollte.

    Ich denke der Dell UltraSharp könnte für mich der richtige Monitor sein. Guter Blickwinkel, höhenverstellbar usw. Und bei allen anderen Werte ist er auch ganz okay. Werd mir das nochmal überlegen und diesen dann vllt. kaufen.
     
  13. Anton1712

    Anton1712 Byte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Hardwareversand habe ich schon öfter gekauft und bin bisher nicht enttäuscht worden.
     
  15. Anton1712

    Anton1712 Byte

    So Monitor (DELL P2014H) ist bestellt bei Hardwareversand.

    Nochmals Danke an alle die mir geholfen haben =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page