1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore - 1 Anschluss

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by push to open, Oct 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,

    ich brauche momentan zum arbeiten einen 2. Bildschirm an meinem Rechner.

    Habe momentan einen 22"er angeschlossen und noch einen alten 17"er rumstehen.

    Leider habe ich aber nur einen "Monitoranschluss" and der GraKa (GTX 560).

    Es ist auch noch ein HDMI-Anschluss sowohl an der GraKa als auch am 22"er.
    Kann ich einen Monitor an dem HDMI setzen und dem Anderen den "normalen" Anschluss geben; bzw. ist HDMI eine bessere Übertragungsqualität und sollte ich allein schon deshalb auf HDMI umsteigen?

    Dann aber zu meiner nächsten Frage: wenn ich es schaffen sollte 2 Monitore anzuschließen: wie kann ich einen zum Zocken "abschalten" um der GraKa nicht unnötig power abzuverlangen oder ist das egal?

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe im Voraus! :bet:

    Gruss
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du kannst den anderen Monitor auch per DVI anschließen.Die Bildqualität ist identisch. 2 Monitore gleichzeitig sind klein Problem.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Der 2. Monitor geht beim Spielen automatisch aus, sobald das Spiel auf Vollbild schaltet.
     
  4. Und wie kriege ich den 2. Monitor an den einen Anschluss? Benutze ich einen Adapter?

    Wenn ja muss ich so wie so eine Anschaffung tätigen? Ist eher ein HDMI Kabel oder ein Adapter ratsam?

    Vielen Dank auf jeden Fall für die schnelle Antwort :)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wieso an einen Anschluss? Die Grafikkarte hat doch sicher mehrere Videoausgänge.
     
  6. Leider nein, das ist ja das Problem. Nur ein "normaler" und einen HDMI.

    Ich weiss nicht obs daran liegt, dass es ein "fertiger" Rechner von Medion war (mit dem ich aber ansonsten super zufrieden bin :) )
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    'Ne GTX 560 mit nur einem Ausgang?

    Das bringt nur einer fertig ... .
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann schließt Du eben einen Monitor per HDMI an und einen "normal". :rolleyes:
    Falls Du damit VGA meinst, dann nimm das für Monitor mit der geringeren Auflösung, FullHD ist selten scharf auf analogem Weg.

    Es gibt auch externe "Grafikkarten" mit USB-Anschluß. Für Office-Kram geht sowas. Aber dann würde ich lieber die olle Karte rauswerden und durch eine "normale" Karte mit den üblichen 3-4 Ausgängen ersetzen.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann wird aber das bis an die Grenzen belastete Medion-Netzteil die Beinchen heben, da die verbaute "560" er Gtx wohl nur als 520er genutzt wird.
    Und der super Preisvorteil der Billigstkrücke ist dann auch dahin ...
     
  10. ich dachte mir, dass es sich irgendwann rechen wird ein Medion zu kaufen ... dachte nicht, dass es so schnell passiert :D

    jedenfalls, Vielen Dank allerseits.

    HDMI Kabel für den 22"er und den 17" an den VGA ...

    Vielen Dank und einen schönen Abend zusammen! :)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine GTX550TI dürfte ungefähr auf dem Leistungsniveau einer 560-OEM liegen und auch ähnlich wenig Strom schlucken.
    520 ist arg übertrieben ;)
     
    Last edited: Oct 27, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page