1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore, 2 Auflösungen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Rainbower, Feb 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rainbower

    Rainbower Byte

    Hallo,
    Ich hab schon mal das Netz ein bisschen durchforstet, nur leider noch nichts gefunden was mich zu frieden stimmt.

    Zu den Daten:
    Ich habe einen 1. Monitor mit der Auflösung 1680*1050. Den zweiten würde ich gerne als 1280*800 laufen lassen. Grafikkarte ist von ATI

    Geh ich nun auf Monitor "klonen" muss ich beim 2. Monitor immer an die Seiten, damit ich den ganzen Dekstop sehe, spricht, mir fehlt immer ein Teil. Kann man das nicht so einstellen das ich beim klonen auf dem 2. mit einer geringeren Auflösung trotzdem alles auf einem Blick habe?

    Das gleiche ist auch bei "Hauptanzeige erweitern". Das Hintergrundbild ist nur zum Teil vorhanden. Kann man das nicht so einstellen das der ganze Hintergrund angepasst wird? Auch sind die Buchstaben eines Fensters, welches ich vom 1. in den 2. Monitor verschoben hab, schlechter zu lesen.

    Hoffe ihr könnt mir Tipss geben.
     
  2. RemiK

    RemiK Kbyte

    "Klonen" bedeutet, eine exakte Kopie zu erstellen. Ein Klon mit einer anderen Auflösung ist somit nicht möglich.

    Die Größe des Hintergrundbildes richtet sich nach dem "Hauptbildschirm". Hat der "Nebenbildschirm" eine andere Auflösung, dann wird entweder ein Teil abgeschnitten oder es gibt einen Rand.

    Mit Windows-Bordmitteln lässt sich das nicht lösen. Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass es eine Software gibt, die das kann.
     
  3. keuleeule

    keuleeule ROM

    Hallo Leute,
    ich benötige auch zwei Auflösungen und muss "clonen".
    Hat jemand eine Idee wie es entweder softwaretechnisch oder hardwaretechnisch zu lösen ist?

    Hintergrung: WinXP prof. Nvidia Geforce6200, 21"Monitor 1680x1050 im Schlafzimmer, 800x600 Beamer im Wohnzimmer, drum MUSS geclont werden UND die Auflösung am Ausgang 2 "runter".

    Gruß Martin
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nochmal: Clonen mit 2 Auflösungen ist nicht möglich. Einzige Möglichkeit: auf beiden Geräten die niedrigere der Auflösungen nutzen.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Geht mit Ultramon: http://www.realtimesoft.com/de/ultramon/tour/mirroring.asp

    Ich verstehe unter Klonen, die Anzeige von Monitor A auf Monitor B zu kopieren. Ich sehe keinen Grund, warum das nicht in unterschiedlichen Auflösungen machbar sein sollte.
     
    Last edited: Mar 30, 2010
  6. keuleeule

    keuleeule ROM

    Was ist denn z.B. mit einer USB Grafikkarte?
    Könnte ich der erzählen das die eine andere Auflösung machen soll?

    Wenn es wirklich nicht geht, dann schmeiß ich meinen TFT wieder raus... scheiß 16:9!
    so long, Martin
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ein Clon ist nun mal eine exakte Kopie, also wird im Normalfall eben auch die Auflösung geclont. Die Antwort steht im Übrigen schon in #2.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... dass es auch anders geht steht übrigens in Antwort #5.
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Schon recht, ich bezog mich halt auf Bordmittel. Immerhin ein stolzer Preis: Eine Lizenz US$ 39.95
     
  10. keuleeule

    keuleeule ROM

    Wenn der Beamer damit wieder VGA Bilder auf die Leinwand zaubert Peanuts.

    Ich habe UltraMon vor 2 Jahren mal testweise installiert, konnte aber den Klon nicht auf die AUflösung bringen die ich wollte.. Ich werde es dennoch versuchen...
    Danke,Martin
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum kein DualView?
    Ich nutze auch diese beiden Auflösungen mit meiner GeForce.
    Da der Beamer nur zum Filme gucken ist, hab ich die Verknüpfungen zum MediaPlayerClassic auf dem 2. Bildschirm abgelegt und wenn ich die dort anklicke, geht das Fenster auch dort auf. Film laden, gucken, fertig.

    Beim Klonen der 1680er Auflösung auf 800x600 erkennt man eh nix mehr, also dürfte es reichlich sinnlos sein, da noch ernsthaftere Anwendungen zu starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page