1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore an 2 Grafikkarten ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Morice, Feb 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morice

    Morice ROM

    Hallo !
    Ich habe einen 19-Zöller und einen alten 15-Zöller.
    Da der alte Monitor aber sonst nur in der Ecke steht, wollte ich diesen gerne an meinen PC (Athlon 1,1 GHz) anschließen um damit meinen Bildschirmhorizont zu erweitern, d.h. ich will beide Monitore gleichzeitig laufen lassen und der 15-Zöller soll die Erweiteung des 19-Zöller sein. Also kein clonen des Desktop, sondern ein erweiterter Desktop.
    Meine Grafikkarte nennt sich "32 MB MSI Starmax-816 nVidia GeForce2 MX" (was auch immer das heißen mag...) und steckt logischerweise im einzigen AGP-Stackplatz.
    Wenn ich nun 2 Monitore betreiben will brauch ich wahrscheinlich 2 Grafikkarten, oder ???
    Oder eine mit 2 Monitorausgängen (soviel sollte es aber nicht kosten und außerdem hab ich ja schon eine ganz ordentliche Grafikkarte-die wäre ja dann überflüssig!).
    Gib es Grafikkarten für PCI-Steckplätze (davon habe ich noch ein paar frei) oder für ISA-Steckplätze, die mein Vorhaben unterstützen?
    Oder ist sowas mit einem PC unter Win 98 gar nicht möglich?
    Wäre auch bereit eine 2. Grafikkarte zu kaufen (sollte aber nicht zu teuer sein, max 50 Euro).
    Für jeden Tip und Hinweis wäre ich sehr dankbar!

    Gruß
    Morice
     
  2. Morice

    Morice ROM

    Hi!
    Danke für die Bestätigung dass mein Vorhaben möglich ist!
    Ich war mir da nicht so sicher...
    Nur das mit dem Bios braucht noch eine genauere Erklärung.
    Wie mache ich das?Wo finde ich das?Also ein kleiner Tip zum anfangen, da wäre ich dir sehr dankbar dafür!
    Sorry dass ich jetzt nochmal nachfrage, aber klappt das dann ganz sicher mit den 2 Monitoren? Ich mein dass ich dann mit den beiden gleichzeitig (!) arbeiten kann, denn sonst ist die ganze Chose witzlos für mich...
    Mit der Haupt AGP-Grafikkarte und der zusätzlichen PCI-Karte, gib es denn da dann keine Konflikte? Darf ich das so verstehen dass die AGP-Karte die Hauptgrafikkarte ist , die dann die ihr untergeordnete PCI-Karte mitverwaltet?
    Muß ich nach Einbau dann den Hardwaremanager nach der neuen PCI-Karte suchen lassen? Und wenn er sie dann erkennt, was macht der dann? Schaltet er mir meine bessere AGP-Karte ganz aus und ich hab dann nur noch die schlechtere PCI-Karte zu Verfügung?
    Fragen über Fragen...
    Trotzdem schonmal danke !
    Gruß
    Morice
     
  3. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    ja tut leid war ne blöde idee!aber mit an kleinen fernseher daneben wäre es theorthisch auch gangen!oder?
    bye
    geri
     
  4. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    hi! klick mal auf dein freies desktop!rechte maustaste, eigenschaften, dann bei der einstellung der gröse ,weiter optionen, dann auf Twien View, da steht dan du kanst an analogen, noch etwas, und tv,! dann unten noch eine möglichkeit die Extended Desktop heist! i glaub du kannst nua an normalen screen und mit da tv out buchse den fernseher betreiben!hast eh tv out? oder?
    geri
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja klar, geht schon. Ist nur die Frage, ob man auf nem TV noch was erkennt. Für Videoausgabe ist es ganz praktisch, da kann man nebenbei noch andere Dinge machen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    t von \'98 stand da mal ein schöner Beitrag drin. Nur leider find ich die alten Zeitungen nicht mehr...

    Die AGP-Karte ist die Hauptkarte und die PCI-Karte bringt nebenbei auch was auf den Schirm. Damit beim Booten nicht die falsche Karte zur Hauptkarte erklärt wird, kann man das im BIOS einstellen (ich kann grad so schlecht nachschauen...), welche Karte als erstes initialisiert wird. Konflikte dürfte es hoffentlich nicht geben, evtl. wegen IRQ-Vergabe , aber Windoof müßte damit klarkommen.
    Kann sein, daß beide Monitore die gleiche Auflösung haben müssen, damit es klappt - muß aber nicht.
    Evtl. findest Du noch einen interessanten Beitrag, wenn Du mal nach Multi-Monitor usw. suchst, bei google z.B..

    Gruß, Andreas
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Normalerweise ist Win98 für den Betrieb 2er Monitore gerüstet. Schau mal aufm Flohmarkt (z.B. ebay) nach ner einfachen PCI-Karte mit 4 MB, z.B. von ATI oder Matrox. Die gibts schon für 10-20 ?. Wenn die dann eingebaut ist, wird hoffentlich bei den Bildschirmeigenschaften ein weiterer Menupunkt auftauchen.
    Im Bios sollest Du mal schauen, daß die AGP-Karte statt der PCI-Karte als Hauptgerät verwendet wird.
    Gruß, Andreas
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach! und an den TV-Out soll er dann seinen 15Zoller hängen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page