1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore an einem PC = 2 eigenständige PCs?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by iqiq, Feb 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iqiq

    iqiq Kbyte

    Hallo!

    Ich habe folgende Frage:

    In meinem Arbeitsrechner habe ich eine Matrox-Grafikkarte mit zwei Monitorausgängen.

    An einem hängt ein 20 Zoll TFT und an dem anderen ein 21 Zoll CRT-Monitor.

    Gibt es ein Programm, mit dessen Hilfe ich auf jedem Monitor einen eigenständigen PC haben kann?

    Ist die Maus auf Desktop1 des 1. Monitors, sollte nur dort die Tastatur und Maus funktionieren...ist die Maus auf Desktop2 des 2. Monitors, sollte auch nur dort die Maus und Tastatur funktionieren.

    Hat jemand einen Rat?

    Danke Euch für Hilfe!!!

    Gruß
    IQIQ
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :grübel:
    Du hast doch eh nur eine Tastatur und eine Maus. Oder?
    Wie sind die Desktops denn aufgeteilt? Dualview (2 unabhängige Desktops), Clone (dasselbe auf beiden Displays) oder ein erweiterter Desktop auf beiden, horiz. oder vert.?
     
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun Du hast ein PC mit zwei Monitoren, und erwartest von einer Software, dass jetzt aus Deinem PC mit zwei Monitoren, zwei PCs mit je einem Monitor werden? Richtig?

    Mir ist jetzt nicht klar was das bringen soll? Prinzipiell hat die Anwendung Zugriff auf die Tastatur, die den eingabefocus hat. Es ist nicht möglich, dass zwei Anwendungen zur gleichen Zeit den engabefocus haben. Das ist "By windows Design", also in diesem Fall ein Feature und kein Bug
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Software allein wird das nicht schaffen, die Tastatur und Maus müßten da auch speziell drauf abgestimmt sein und die Software müßt sich zwischen Windows und Maus/Tastatur einnisten.
    Wenn es sowas gibt, dann wird es wohl teurer sein als ein kleiner PC, den man zusätzlich mit hinstellt.

    2 Monitore getrennt voneinander mit verschiedenen Anwendungen zu betreiben, geht auf jeden Fall. Die Anwendung, die per Maus(klick) im Vordergrund ist, nimmt ja auch die Tastatureingaben an.
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Schau dir mal das Programm VisualPC an von Mircosoft an.
    Das simuliert einen eigenen PC. Gut zum Testen.
    Man kann auf 2 Monitore verschiedene Prgamme darstellen.
    Auf Monitor 1 deine PC und Monitor 2 visualPC
    Vielleicht hilft dir das weiter.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das ding heißt VirtualPC, und erfüllt nicht die Anforderungen des TO, das ist ne Virtualisierungssoftware. Mir ist so oder so kein Programm bekannt das dass kann, was der TO will.
     
  7. iqiq

    iqiq Kbyte

    Zuerst einmal vielen Dank für Eure Antworten!!!!!

    Unter Linux gibt es ja diese Möglichkeit - sie heißt, wenn ich mich nicht täusche "X-System"...oder einfach nur "X".

    Genau so eine Möglichkeit suche ich auch unter Window2000.

    Ich möchte, wie ich schrieb, alle installierten Programme "spiegeln" - sodaß ich auf beiden Monitoren dieselben Programme aufrufen kann - also 2 PCs sozusagen.

    An die Möglichkeit der "virtuellen PCs" dachte ich auch schon - aber leider ist ein virtueller PC zu langsam und ich müßte nochmals alle Programme installieren.

    Vielleicht hat ja noch jemand einen Rat?! :-)

    Greets
    IQIQ
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    der x-server unter linux ist die grafische oberfläche :rolleyes:
    ja, es gibt x-server versionen, die auf mehreren bildschirmen und mit mehreren tastaturen/mäusen mehrere getrennte "arbeitsplätze" anbieten.

    unter windows geht das nicht so einfach, weil man da nicht einfach den standard fenstermanager (der kann nur einem mauszeiger und einen eingabefokus verwalten) austauschen kann.
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Jetzt habe ich es verstanden.
    Mit vielen Anwendungen ist das kein Problem.
    Office, Corel usw

    Spiel sind meistens, wenn dann so programmiert das man 2 Bildschirme verwenden kann. Größere Landschaften.
    Bei Onlinegames das Spiel 2x einloggen wird nicht gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page