1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 monitore an einem Rechner?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by saroman, Jun 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. saroman

    saroman ROM

    ich möchte 2 monitore an meinen Rechner anschließen.

    Welche Möglichkeiten habe ich?
     
  2. Mr. Vibe

    Mr. Vibe Byte

    Danke für den Tipp... ich habe nochmals die Optionen/Einstellungen/Parameter ... schieß mich Tod: es sind dutzende (!) für die Nvidia Karte angeguckt und siehe da: unter "Steuerung der Videospiegelung..." habe ich die Aktivierung/Deaktivierungsoption gefunden!
    Gruss an alle Doppel-Monitor-Fans :)
    Russell
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    ich würd als Fehlerquelle mal die MX einkreisen.
    Ich hab von ähnlichen Problemen gehört, damals bei der G450 oder so von Matrox (eine der ersten Karten mit DualHead im Hemnutzerbereich), da klappte das auch nicht immer richtig.

    Bei der MX würd ich mir mal unter den Eigentschaften der Anzeige die Einstellungen für NView vornehmen. Ist dort "klonen" aktiviert? Das könnte es sein
     
  4. Mr. Vibe

    Mr. Vibe Byte

    es passiert sobald ich folgendes mache:
    * den windows media o.ä. player nutze, um z.b. wmv dateien abzuspielen
    * eine dvd abspiele
    * via tv karte fernsehen gucke

    deshalb habe ich den eindruck, es ist irgendwo im system hinterlegt und zwar seit ich den rechner das erste mal anschaltete.

    ich nutze ferner:
    * Windows xp
    * nvidia geforce 4 mx460 grafikkarte (mit zwei monitorausgängen)
    * eizo flexscan l365 als monitor 1
    * hitachi cm630 als monitor 2

    irgend eine idee?
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Das hört sich ja witzig an. Sag, mit welchem Programm spielst du denn ab? Media Player? DivX Payer? Etc...
    Was ist am Primären, was am Sekundären, bitte jweils GraKa und Monitor nennen.
    Gruß
    andré
     
  6. Mr. Vibe

    Mr. Vibe Byte

    angel,
    ich habe auch zwei Monitore. Funktioniert auch einwandfrei.
    Nun passiert etwas interessantes: beim Abspielen von Videodateien wird das Videobild in einem FENSTER auf dem ERSTEN Monitor und als VOLLBILD auf dem ZWEITEN Monitor gezeigt. Grundsätzlich nett, aber jetzt meine Frage: wo kann ich einstellen, dass es NICHT auf dem zweiten Monitor angezeigt wird? Ich finde irgendwie keine Einstellungsmöglichkeit. Danke im Voraus für Deine Antwort.
    mr. vibe
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    ne GeForce 2MX mit DualHead oder \'ne Matrix mit DualHead)
    Sonst einfach eine 2te PCI Grafikakrte einbauen.
    Unter Windows wird das erkannt und du kannst den Desktop auf den 2ten Bildschirm erweitern.
    Bei weiteren Fragen steh ich gern zur Verfügung, hab mir das selbe System erst vor einer WOche aufgebaut
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich möchte mich meinem Vorredner anschliessen.

    Vielleicht noch folgendes: werden auf dem PC keine Highend-Games gespielt, keine 3D-Programme gebraucht, dann würde eine Matrox Millenium G550 reichen. Will jemand darauf aktuellste 3D-Games spielen, dann gibt es noch die Möglichkeit, eine GeForce 4 TI 4200 zu kaufen, diese haben fast alle zwei Ausgänge. Die GeForce 4 TI 4200 ist etwas vom Besten in Sachen 3D-Leistung, was es überhaupt gibt; unter Gamern DER Preis/Leistungsknaller. Kostenpunkt: 200 - 230 ?. Tönt zwar nach teuer, aber für das Gebotene kann man wirklich nichts sagen.
    Uebrigens: die GF4 TI 4200 ist nicht zu verwechseln mit der TI 4400 oder TI 4600, welche beide nur je einen Hauch mehr 3D-Leistung bieten, aber schrecklich viel mehr kosten.
    Noch etwas wichtiges: die GF4 TI 4200 gibt\'s mit 64 MB und mit 128 MB. Unbedingt die Variante mit 64 MB nehmen, denn die mit 128 MB ist deutlich teurer und sogar langsamer!

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page