1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore an einen DVI Ausgang?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by RDK69, Feb 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RDK69

    RDK69 Byte

    Sers..
    Hab letzt gesehen, wie an einem DMS Anschluss per Y-Kabel 2VGA Monitore angeschlossen waren.
    Auf beiden konnte man sich unterschiedliches anzeigen lassen.
    Sie hatten auch jeweils einen eigenen Desktop hintergrund.
    Mann konnte sich vom rechten die Fenster etc. einfach auf den linken schieben etc. pp.

    Nun meine Frage:
    Würde das auch mit einem DVI auf VGA Y-Kabel gehen?
    Und macht das die GraKa dann automatisch, oder braucht man dazu wieder extra Software.
    Bin über alle Infos zu dem Thema dankbar!

    Btw. hab ne GeForce FX5200 128MB drin.
    Dat ganze soll unter Win7 laufen.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist eine Grafikkarten-Variante, die es bei DELL gibt.
    Nein, das funktioniert nur, wenn die Grafikkarte auf einem DVI-Anschluss zwei VGA-Anschlüsse liegen hat.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hat Deine Karte denn nur einen Ausgang?
    Dann schau nach einer gebrauchten AGP-Karte, die 2 Ausgänge bietet. Sollte es ja eigentlich fast geschenkt geben.
    Je neuer, desto eher wirst Du auch noch einen Treiber für Win7 finden...
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die Karte hat doch 2 Ausgänge.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Karte gab es in den unterschiedlichsten Ausführungen. u.a. mit einem VGA-Anschluss und TV-Out-S-Video und VGA- + DVI-I-Anschluss.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    solche Y-Kabel sind eh teurer als brauchbare gebrauchte Grakas (z.B. 6600GT)
     
  7. RDK69

    RDK69 Byte

    Die Karte hatt einen VGA und einen DVI ausgang.

    Wenn ich einen Monitor an den VGA häng, und den zweiten per adapter an den DVI, würde es dann so gehen?

    möchte nochmals anmerken, das ich 2 voneinander unabhängige anzeigen dann möchte..
    also kein geklontes bild oder so ;)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, das würde gehen.
    2 unabhängige Anzeigen sind auch kein Problem. Nennt sich bei Nvidia "DualView".
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    So ist das, wenn der TO nicht mit der Sprache rausrückt.
    Hätte in 5 Min. erledigt sein können.
     
  10. RDK69

    RDK69 Byte

    hast du nur sinnlose Kommentare zu bieten?

    DU selbst hast gleich erwähnt, das meine GraKa 2 anschlüsse hatt, dann hättest ja anstatt dumme bemerkungen zu machen, mir auch einfach sagen können, was ich nun im endeffekt hier rausfand.

    und man möge mir verzeihen, das ich nicht gleich an ALLES gedacht hab :blabla:
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich kann nicht dafür, das Du uns hier nicht mit Informationen versorgst.

    Und die Glaskugel hat kalweit.
     
  12. RDK69

    RDK69 Byte

    So..
    Habe nun 2TFT's hier..
    einen am VGA Port und einen mittels adapter am DVI Port..
    VGA geht weiterhin ohne Probs.
    Am DVI tut sich allerdings gar nichts :(

    jemand ne Idee, wie ich das zum laufen bekomme?
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du denn die Anzeige auf den 2. Monitor erweitert? und erzähl bloß nicht zuviel, was Du schon gemacht hast ... :rolleyes:
     
  14. RDK69

    RDK69 Byte

    Sorry.. Neuland,, daher weis ich nicht was alles für Infos relevant sind.

    Naja, da in der GraKa Steureung nichtmal erkannt wird, das was am DVI noch zusätzlich hängt, wüsste ich auch nicht, wie ich da was erweitern soll :(


    EDIT:
    Erweitert ist eingestellt nun, aber der 2.Monitor ist immer noch schwarz :(
     
    Last edited: Feb 19, 2011
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als was wurde der Monitor denn erkannt, was hast Du alles eingestellt?
    Ohne Erkennung würde die Erweiterung nicht gehen.
    Probier auch mal DualView oder einfach nur clonen.
    Welche Treiberversion ist drauf?
     
  16. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Und vor allem: Welche Art DVI-Port ist das? Mit DVI-VGA-Adapter muß es ein DVI-I-Port sein. Wenn es ein DVI-D ist, kann es nicht funktionieren.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die wenigsten DVD-D-Ports lassen aber den Einsatz eines Adapters überhaupt zu. Zumindest meine beiden Mainboards mit DVI-D haben dort, wo die Pins für das analoge Signal reingehören würden, keine Vertiefungen.
    Klar, man bekommt den Adapter trotzdem mit ein wenig Gewalt eingesteckt, dann sind die VGA-Pins halt im Adapter verschwunden... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page