1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore an einer Grafikkarte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by predator141080, Jan 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe einen Iiyama 18,1" TFT und einen Iiyama 19" Röhrenmonitor. Da der TFT bei Spielen und Filmen nicht das Ergebnis erziehlt wie ein Röhrenmonitor, will ich beide gleichzeitig anschliessen um dann bei Spielen auf den Röhrenmonitor um-zuschalten. Ich weiß das es dafür solche Umschalter gibt wie für Drucker, sind die sinnvoll oder doch besser ein Splitter? Es soll immer nur ein Monitor laufen. Ein 18,1 TFT ist für eine Auflösung von 1280x1024 bei 60Hz ausgelegt. Der 19" wäre für diese Auflösung ja bestens geeignet, nur wie löse ich das Problem mit der Bilwiederholrate? Bei 60Hz brauch ich den 19" in der Auflösung garnicht erst einschalten. Gibt es eine möglichkeit die beiden Monitore unterschiedlich einzustellen, so daß ich nicht immer umstellen muß?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Egal ob Splitter (kenn ich noch gar nicht) oder Umschalter, es wird auf jeden Fall zu Qualitätseinbußen für das Signal kommen.
    Wenn Deine Graka keine 2 Ausgänge hat, würde ich nach ner günstigen 4MB-PCI-Karte Ausschau halten und die zusätzlich reinbauen. Win98 unterstützte auf jden Fall 2 Bildschirme auf diese Weise, aber die Einzelheiten kenn ich auch nicht weiter.
    Bei 2 Ausgängen bzw. Grakas kann man dann auch unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen einstellen
    Ansonsten: Manche TFTs schlucken auch höhere Auflösungen als 60 Hz (z.B. 75) damit wird das Flimmern auf der Röhre noch erträglich.
    Wenn Du für Spiele eine andere Auflösung(1024x786 z.B.) einstellst, kannst Du für diese auch ne andere Bildwiederholfrequenz nehmen, falls Du Dich für einen Umschalter entscheidest. D.h. beim starten des Spiels ändert sich Auflösung und Frequenz und Du müßtest nur noch den Schalter umlegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page