1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore an einer Grafikkarte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ChristianG, Jul 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChristianG

    ChristianG Byte

    Hallo.

    Ich suche eine Grafikkarte, mit der sich 2 Monitore
    parallel ansteuern lassen. Es soll also möglich sein, den Desktop auf 2 Bildschirme zu verteilen und an beiden gleichzeitig zu arbeiten (Auflösung z.B. 2048 x 756). Kann mir jemand von Euch vielleicht weiterhelfen.

    Danke

    Gruß

    Chris

    PS: Entweder 2x Röhre oder 1x Röhre und 1xLCD
     
  2. Die Antwort hast du schon selbst gegeben. Die Matrox 550 Dualhead ( habe ich selbst, Video Editing und Web Design ) ist dann wohl die erste Wahl für DICH - eigentlich ;-)
    Die ATI ist im 2.Rechner an dem ich in ab uind an auch mal daddel. Da ist die Matrox m.E. nicht geeignet !

    Wenn andere Kollegen das als falsch ersehen, dann bitte ich um Berichtigung - und Chris sicher auch...

    schönen Tag noch

    Arne
     
  3. ChristianG

    ChristianG Byte

    Hi Arne.

    Dir und auch allen anderen erst mal Danke für eure Beiträge.

    Ich möchte die Beiden Monitore hauptsächlich für die Bildbearbeitung und Videoschnitt benutzen. Spiele sind - eigentlich -nicht vorgesehen.

    So möchte ich also dann z.B. meine ganzen Navigations- Hilfsmittel- Auswahl ...-leisten auf den 2. Monitor auslagern. Allerdings möchte ich mir schon eine "einigermassen" schnelle und "aktuelle" Karte kaufen, da die Bilder teilweise sehr gross sind und die ganze Anzeigerei dann nur das RAM der Karte erledigen soll. Auch möchte ich nicht, dass nur durch diese Karte mein ganzes System ausgebremst wird.

    Von einem Händler ist mir die MATROX Parhelia 512 vorgeschlagen worden. Allerdings kostet das Ding knapp 440 ? und das ist mir dann doch etwas zu teuer.

    Was haltest du/ihr von dieser Karte. Welche der Karten die du beschrieben hast würdest du mir dann für meine Zwecke empfehlen? Die ATI?

    Danke

    Gruß

    Chris
     
  4. B Magic

    B Magic Kbyte

    @ Arne!
    Deine Bewertung fasse ich als *WITZ* auf!
    Sorry

    MfG der Gnostiker
     
  5. Huhu,

    kann mich den Beiden nur anschließen. Kommt drauf an, was du machen möchtest.

    Matrox 450 Dualhead 100 % 2D - 40 % 3D 120 €
    ATI 7500/8500 Radeon 90 % 2D - 75/85 % 3D 150/250 €
    Geforce 4 TI 4200 DVI 80% 2D - 90 % 3D ab 180 €

    Meine Empfehlung ATI 7500. Klares 2D-Bild und man kann auch noch vernünftig daddeln. ( Preise mindfactory.de )

    greets
    Arne
     
  6. B Magic

    B Magic Kbyte

    Bei meiner Radeon 8500 funktioniert es auch gut, glaub ich. Kann ich leider nicht richtig bewerten, da ich noch kein Referenzsystem zu ferfügung hatte! Habs nur mal so ausprobiert, mit Röhre--Röhre, Monitor--TV.
    Könnt aber über das ATI Controlpanel genausogut nen TFT oder Projektor ansteuern.

    Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen!

    MfG der Gnostiker
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 30.07.2002 | 21:06 geändert.]
     
  7. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    ich betreibe meinen PC schon lange so wie du dir das vorstellst.
    Ich verwende dazu eine Matrox G450 und habe 2x 19" drangehängt.
    Ich fahre so eine Auflösung von 2560x1024.
    Ist eine absolut geile Sache. Wills nie wieder anderst!
    Die G450 ist aber geschwindigkeitsmäßig nichtmehr auf dem aktuellsten Stand.
    Die neusten Games weden dadrauf nichtmehr optimal laufen (was mir egal ist, weil ich sowieso nicht zocke).
    Die neue Matrox, die jetzt bald rauskommt soll aber auch bestens zum Zocken geeignet sein.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page