1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore ist einer zuviel?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by xxssww, Aug 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xxssww

    xxssww ROM

    Ich habe an mein Samsung Netbook NP-N310 ein Fernsehgerät an den VGA-Anschluß angeschlossen und dann mit den vielfältigen Funktionen gespielt. Nach dem Trennen habe ich nun in Eigenschaften von Anzeige bei Einstellungen 2 Monitore:
    1. Plug und Play-Monitor mit Mobile Intel(R) 945 Express Chipset Familiy
    und 2. (Standardmonitor) mit Mobile Intel(R) 945 Express Chipset Familiy.

    Vorher gabs da aber nur einen Monitor. Da weiß ich aber nicht, was da ursprünglich stand. Jedenfalls Ist der 1. Monitor der aktive für den Netbook und kann nur mit 2 Bildschirmauflösungen eingestellt werden: 800 x 600 Pixel und 1024 x 600 Pixel.
    Ist es normal, wie er sich jetzt eingerichtet hat? Oder kann ich irgendwas deinstallieren, damit wieder nur ein Monitor zur Verfügung steht (weil, es hängt ja sowieso kein 2. dran).

    Vielen Dank für schnelle Antworten.
    Gruß Christoph
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Standardauflösung des eingebauten 16:9 TFT-Bildschirms ist 1024 x 600 Pixel.
    Andere Auflösungen sind wenig ratsam außer 800x600, um auf 4:3 Bildverhältnis wechseln zu können.
    Ich sehe keinen Fehler.
     
  3. xxssww

    xxssww ROM

    Vielen Dank! Die Einstellungen sind fehlerfrei. Mich hat nur irretiert, dass der eingebaute Originalbildschirm als Plug & Play-Monitor bezeichnet wird - ich dachte Plug & Play werden dann nur die "angesteckten" Monitore bezeichnet.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...technisch betrachtet ist der auch nur "angesteckt" - der Stecker ist halt nur unter dem Plastik versteckt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page