1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen / Radeon oder GForce?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DLuVE, Jun 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DLuVE

    DLuVE ROM

    Hallo,

    bislang betreibe ich an meinem PC (mit Radeon 9100 AIW) einen 19"-TFT mit einer nativen Auflösung von 1280x1024. Da ich mir jetzt einen 32"-HDTV-LCD (Auflösung 1366x768) bestellt habe, ist mir der Gedanke kommen, meinen PC sowohl an meinen TFT als auch an den LCD-TV anzuschließen. Da die Radeon 9100 AIW nur einen DVI-Ausgang hat, müsste ich mir dafür ja eine neue GraKa mit DVI- und VGA-Ausgang kaufen. Prinzipiell würde ich dabei gerne bei ATI bleiben (weil der Switch von 9100 auf 9800 wohl auch weitlos problemloser sein dürfte als ein Umstieg von ATI auf nVidia) und liebäugele deshalb mit einer Radeon 9800.

    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ATI-Karten Dual Head mit zwei unterschiedlichen Auflösungen unterstützen?

    Ich meine gelesen zu haben, dass das nur nVidia-Karten können, da diese 2xRAMDAC besitzen. Auf der ATI-Homepage kann man bei den Spezifikationen allerdings was von "Dual Display Controller" lesen? Heisst das vielleicht, dass ATI das, was nVidia durch 2 Hardware-Displaycontroller löst, mit einer Softwarelösung erzielt?
     
  2. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Auch ATi Karten haben 2 RAMDACs (zumindest weiß ich das sicher von den "großen" Karten wie z.B. 9800 PRO/XT oder den X800 und X850 ern). Von welchem Hersteller ist denn Deine Karte? Bei Sapphire gibts z.B. ein Forum, wo solche Fragen bestimmt schon geklärt worden sind. Ich glaube aber, dass Du die Auflösung dann im Treiber einstellen kannst, oder aber spätestens mit Hydravision (ATi Software).
    Falls Du die 9800er nehmen solltest, würde ich Dir zu ner PRO oder XT raten. ABER nimm nur die Karten mit 128 MB!! 256MB Versionen sind langsamer, heißer und teurer...
    Ach ja, der Link zum Forum... http://www.sapphiretech.com/forum/forum.asp?FORUM_ID=6
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page