1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore? Pc sagt nein danke :(

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bluemo220, Feb 26, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bluemo220

    Bluemo220 Byte

    Hallo

    ich kam heute auf die idde meinem PC einen zweiten Monitor zu verpassen. Da ich allerdings nur einen DVI anschluss an der Graka habe habe ich den VGA vom 2. Monitor an das Mainboard angesteckt. (As Rock) so ich habe jetzt noc schnell im Bios Surrond View angemacht :baeh: und fertig war der Hase... denkste. Pc neugestartet. Anzeige 2 wird erkannt. Ich klick also auf Anzeigen duplizieren und bam PC stürzt ab der dreck...:jump: nette Amd treiber sagt nein was kann ich tun nachdem neustart kann ich die anzeigen nicht mehr duplizieren jetzt kommt immer eine Meldung siehe Bild. Hoffe ihr könnt mir helfen

    System:
    Windows 10 Pro
    Amd Radeon R7 260 1GB GDDR5
    Amd Fx 6300 6x 3,5 Ghz
    16 GB Ram DDR 3 1600 Mhz
    AsRock 960GM/U3S3FX
    und chinaböller 450 Watt :cool:
    Naja nicht das beste aber was solls

    Dvi ---> Graka
    Vga ---> Mainboard

    $1.jpeg.PNG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die Onboardgrafik (Radeon HD 3000) auch aufgeführt?
    Rufe dazu mal das Catalyst Controll Center auf.
     
  3. Bluemo220

    Bluemo220 Byte

    Wüsste nicht wo ich das finden soll wenn ich es suche gibt es das nicht mehr hab nen neuen Treiber und hab da Radeon Einstellungen und finde kein CCC mehr :(

    allerdings wird sie im Geräte manager angezeigt siehe Bild :)

    $Unbenannt.JPG
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Da müsste doch das CCC auf dem PC sein oder irre ich mich da:nixwissen

    Snake
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem neuen AMD Crimson Treiber kenne ich mich nicht aus. Das Problem mit dem kann sein, dass der die Onboardgrafik nicht unterstützt, weil die zu alt ist.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Crimson hat die Mehrmonitorverwaltung wieder in die Einstellungen der Anzeige verlagert.
    Wahrscheinliche Lage in Win 10 (habe Win 7):
    Systemsteuerung -> Anzeige -> Anzeigeinstellungen ändern.

    Dann sollten mehrere Bildschirme erkannt werden und der bevorzugte kann festgelegt werden.
    Der Anzeigemodue läßt sich mit Windows+P durchschalten.

    Und ich würde beide Ausgänge der (Hersteller?) R7 260 benutzen.
    Treiber gibt es hier:
    http://support.amd.com/de-de/download/desktop?os=Windows 10 - 64.
     
  8. Bluemo220

    Bluemo220 Byte

    nur die R7 hat nunmal nur einen DVI und dann noch 1 hdmi und displayport und das geht nicht da der andere monitor nur VGA hat
    :( ich würde es ja über die onboard dvi testen nur is der adapter von der r7 nicht passen vielleicht DVI.I oder so kenn mich da net aus :( der zweite Bildschirm wird ja erkannt nur kann ich den nicht in gang setzten :(
     
  9. Bluemo220

    Bluemo220 Byte

    Last edited: Feb 26, 2016
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der DVI-Anschluss am Mainboard ist nur DVI-D. Da kommt nur ein digitales Signal raus.

    Hat dein Monitor auch noch HDMI? Dann kannst du den damit an der R7 260 anschließen und den VGA-Monitor per DVI-I auf VGA-Adapter.
     
  11. Bluemo220

    Bluemo220 Byte

    leider nein :(

    werd jetzt aber erstmal versuchen den hd 3000 treiber zu installieren vielleicht klappt es so oder es haut mir alle graka treiber raus das wärs noch :bet:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HDMI auf DVI-Adapter würde auch gehen.
     
  13. Bluemo220

    Bluemo220 Byte

    klar würde schon aber ich wollte halt heut abend gern lcs auf meinem 2. Monitor schauen am Bett ;)
     
  14. Bluemo220

    Bluemo220 Byte

    Edit: habe es grad nochmal gechekt die treiber für die r7 sind weg und die für die 3000 sind drauf trotzdem geht nichts... Kotzt mich schon wieder echt an :jump:
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Blöde Frage: weshalb?
     
  16. Bluemo220

    Bluemo220 Byte

    Naja was heißt weg bin selber grad verunsichert. Ich habe den Treiber von der Radeon Hd 3000 installiert hab nun allerdings keine Radeon settings mehr sondern nur noch ein sehr abgespecktes CCC. Keine Ahnugn werde aber denke mal die Variante mit dem Hdmi auf DVI einschlagen ausser von euch hat noch einer einen genialen einfall. Denk aber auch mal das es wasdamit zu tun hat das DVI ja Digital und VGA analog aber da steck ich dann doch zu wenig in der sache drin. :grübel:
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Installiere den Radeon Treiber einfach neu.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Radeon HD 3000 kann auch beide Monitore versorgen.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ach, herrjeh, eine integrierte AMD ... . :dumm:
     
  20. Bluemo220

    Bluemo220 Byte

    ja allerdings wöllte ich gern weiter meine Games spielen und denke das die Radeon HD 3000 dafür noch weniger geeignet ist :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page