1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore + TV per Eyefinity und mdp to HDMI Adapter

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Dollique, Jul 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dollique

    Dollique Byte

    Hallo zusammen

    Ich habe zwei Monitore über DVI direkt an meine "AMD Radeon HD 6900 Series" Grafikkarte angeschlossen. Nun möchte ich gerne meinen Samsung TV über HDMI auch noch an den PC anschliessen, sodass die 3 Bildschirme gleichzeitig laufen können. Dazu habe ich mir einen miniDisplayPort-HDMI Aktiv Adapter gekauft, der zwar von China ist, aber ATI Eyefinity unterstützen sollte (steht auf allefälle auf der Verpackung...).

    Nun wird der TV zwar angezeigt aber nur als non PNP-Monitor mit einer miserablen auflösung (logischerweise).

    Habe den Adapter mehrmals neu angesteckt und auch das HDMI-Kabel überprüft. Auch das deaktivieren von einzelnen Monitoren hat nichts geholfen. Habe alle aktuellen Treiber meiner Grafikkarte geladen, sollte also auch kein Problem sein.

    Kann es sein, dass mein China-Kabel einfach nicht kompatibel ist? Oder geht das mit dem TV so nicht? Habt ihr einen anderen Lösungsvorschlag?

    Danke und Gruss
    Dollique
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wie ist die Bezeichnung des TV-Gerätes und welche Auflösung kann dieses?
    Welches Betriebssystem benutzt du?

    Mal versucht das Catalyst Control Center zu benutzen?
     
  3. Dollique

    Dollique Byte

    ich benutze eigentlich immer CCC, um meine Monitore einzustellen :)

    Mein TV hat im CCC (wenn ich normal über das HDMI Kabel verbinde) folgende Angeben: "Samsung, DTV HDMI, 1080p @60Hz, extended"
    Dann kann ich entweder HDTV bis zu 1080p oder Basic bis zu 1680x1050 einstellen.

    Wenn ich aber an's HDMI-Kabel den Adapter einstecke wird der TV nicht mehr erkannt...

    Ich nutze Windows 8 (stellt das möglicherweise ein Treiberproblem dar...?)
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Dann suche den Monitor mal im Geräte-Manager und installiere dann den folgenden Treiber:

    Win-Taste + Pause -> Geräte Manager -> Menüpunkt "Monitore" ausklappen -> Rechtsklick auf den Monitor -> "Treibersoftware aktualisieren" -> "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" -> Aus einer Liste von Gerätetreibern... -> Haken bei "Kompatible Hardware anzeigen" entfernen -> Unter "Standardmonitortypen" den "Digital Flachbildschirm (1920x1080 60Hz)" wählen und auf weiter.

    Spätestens nach einem Neustart wirst du die gewünschte Auflösung wählen können. Wenn die Qualität zu Wünschen übrig lässt, ist der Adapter wohl nicht geeignet.
     
  5. Dollique

    Dollique Byte

    Habe das gemacht, so wie du gesagt hast aber ich konnte trotzdem nur die 640x480 auswählen (also kein Unterschied zum Non-PnP). Auch nach dem Neustart nicht...
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Nur im Catalyst Control Center, oder hast du es auch mal mit den Windows-Bordmitteln versucht?
     
  7. Dollique

    Dollique Byte

    Ich versuche immer beides...

    Was ich seltsam finde ist, dass ich den richtigen Treiber bekomme, sobald ich das HDMI-Kabel direkt an den PC anschliesse (also den Samsung TV Treiber)... Kann ich irgendwie diesen Treiber auf dem PC speichern und dann einspielen, wenn ich über den mdp-Adapter anschliesse? Dann hätte ich ja eigentlich den ganz richtigen Treiber...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page