1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Monitore unter Win2K (Matrox Millenium G200 + ATI Mach64GX)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Beckenrandschwi, Feb 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem: Unter Win2000 Pro (habe nen Dual 800Mhz Celeron) möchte ich einen zweiten Bildschirm installieren:
    Ich habe also noch neben der Matrox Millenium G200 die ATI Mach64GX pci installiert. Ich lasse windows über die PCI Karte (2. Bildschirm) booten, es wird dann automatisch wieder auf die AGP Karte umgestellt.
    Die PCI Karte bleibt zwar ohne Fehlermeldung im Gerätemanager erkannt, aber bei den "Eigenschaften von Anzeige" -> "Eigenschaften" wird mir kein zweiter Monitor zur Auswahl angeboten.
    Hat jemand ne Lösung? Ich sitz an den Problem schon länger und bekomms nicht gebacken...
    mfg

    Beckenrandschwimmer
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Da steht aber nur, die PCI Karte wird erkannt, ich will wissen, ob auch die AGP Karte dabei ist
     
  3. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Steht doch dort das die Grafikkarte im Gerätemanager Ohne Fehlermeldung erkannt bleibt. :D
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Klar geht das.
    Nur noch eine Frage: IM Gerätemanager stehen BEIDE Karten als funktionierend drinne?
     
  5. nvidia_fan

    nvidia_fan Kbyte

    Ich glaube nicht, dass das mit 2 verschiedenen Grafikkarten funktionieren kann :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page