1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Netze

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mjbne, Sep 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mjbne

    mjbne ROM

    Hallo,

    gibt es eine Lösung für das folgende Problem?

    Ich habe ein kleines Heimnetz mit DSL Router und DHCP. (Router192.168.0.1 / Netz 255.255.255.0)

    Mit einem Rechner aus diesem Netz verbinde ich mich per VPN (Nortel Networks) über Internet in ein Firmennetz.

    Sobald ich diese Verbindung habe, werde ich mit diesem Rechner von meinem Heimnetz getrennt und nur die Internetverbindung bleibt bestehen.

    Ich bekomme eine weitere IP, gleiche Maske aber anderes Gateway.

    Wer hat eine Idee wie ich mit VPN Anmeldung parallel auch in meinem Netz arbeiten (z.B. Drucken) kann?

    ----------------------------------------------------------------------------------
    Windows 2000-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : dedr0888
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybridadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : XX.XXX.com

    Ethernetadapter "{6AED18A2-4A49-4BC6-9E53-A7D5DEF43EBA}":

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: XX.XXX.com
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NOC Extranet Access Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 44-45-53-54-42-00
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.130.144.118
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 10.130.144.118
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.130.13.254
    10.130.11.254
    Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.130.13.254
    Sekundärer WINS-Server. . . . . . : 10.130.11.254

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100+ MiniPCI
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-A4-92-5B-71
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.28
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 212.185.253.136
    194.25.2.129
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 15. September 2003
    15:06:36
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 18. September 2003
    15:06
    :36


    Gruß und Dank
    Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page