1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Netzwerke 1 Internet ?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ladekran, Nov 8, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ladekran

    Ladekran ROM

    Hallo !
    Ich will über das Win98 Heim-Netzwerk zum Internetsharing auch mit meinem Notebook ins Netz . Dabei ist das notebook aber über eine 2. Netzwerkkarte an meinen Heimrechner (in diesem Netzw.)angeschlossen . der Datenaustausch funktioniert zwischen Lap und Desktoprechner problemlos.
    das Problem: Übers Notebook finde ich so das Heimnetz bzw. das internet nicht. Vermutlich kommunizieren die beiden NetzwerkKarten nicht von alleine miteinander .
    Wer weiß wie man das bewerkstelligt ?
    Hier ein paar Daten : altes heimnetzwerk läuft auf Win98 ,der Laptop mit WinXP, die drei involvierten Karten vergeben die IPs automatisch.
    Über ne hilfe würde ich mich sehr freuen !
     
  2. BorWa

    BorWa Kbyte

    Ich finde Wingate (www.wingate.com) am besten. Das ist kein Proxy, sonder ein Router. Damit musst Du nur die Windowseinstellungen anpassen und Deine PCs sind beide voll im Internet, musst nicht mal die Anwendungen konfigurieren und ALLE Programme gehen. Nicht nur die, die zufällig mal eine Proxy Einstellung haben ;)
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.dia-info.de
     
  3. K-OS

    K-OS ROM

    (ich kann mich irren, aber) netzwerkkarten können keine ip vergebn.dafür benötigt man einen dhcp server. die einfachste lösung um ins internet zu kommen: man setzt auf dem rechner der am internet hängt einen proxyserver auf. den meiner meinung nach besten, kriegt man unter http://www.jana-server.ocm.de/.
    dann trägt man noch die daten des proxys in der konfiguration des browsers ein und fertig ist der lack.
    greetz, K-OS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page