1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Netzwerke??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fiddlers, Dec 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fiddlers

    fiddlers ROM

    kann den kopfknoten jemand lösen??:
    Situation: 5 XP-rechner im haus, 3 davon kinder,2 meine eigenen in studio und büro (büro=www-zugang).
    jeder ist bei sich administrator. logo.
    ein gemeinsames netzwerk über hub.

    so. nun will ich auf meinen rechnern alles für mich feigeben, den kindern aber nur 1 laufwerk zugestehen. auch logo, oder?
    wenn geht, ohne lästigem passwort.

    how to knack that nuß.........
     
  2. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hi,

    wenn ich das richtig verstanden habe (korrigiere mich bitte evtl), dann möchtest Du quasi Freigaben schaffen und bestimmen, wer darauf zugreifen darf, richtig?

    Konkret soll es also auf einem Rechner nur für DICH möglich sein, auf alle Freigaben zuzugreifen, Deinen beiden Kindern soll der Zugriff auf lediglich ein bestimmtest Laufwerk möglich sein, auch richtig?

    Ist ganz einfach:
    Du musst auf den XP-Rechnern zuerst einmal die <b>"Einfache Dateifreigabe"</b> deaktivieren:
    <i>Extras / Ordneroptionen / Ansicht</i>
    und Häkchen vor <b>"Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)"</b> entfernen.

    Anschließend kannst Du Freigaben einrichten und Benutzer einrichten, die das Recht haben, auf diese Freigaben zuzugreifen.

    Dazu musst Du erst einmal die Anmeldenamen Deiner beiden Kinder und deren Kennwörter kennen.

    Anschließend richtest Du auf dem Rechner, auf dem später die Freigabe erstellt werden soll, Deine Beiden als Benutzer ein:
    <i>Computerverwaltung / Lokale Benutzer und Gruppen / Benutzer</i>

    Dort legst Du zwei Benutzer mit den Anmeldenamen und Kennwörtern Deiner Kinder und Dir am entfernten PC an.

    Anschließend kannst Du in der Computerverwaltung unter
    <i>Freigegebene Ordner / Freigaben</i>
    neue Freigaben hinzufügen und der Freigabe die Benutzer ihren individuellen Rechten hinzufügen.

    Das sollte es gewesen sein.

    Wichtig ist aber in jedem Fall, daß Du Paßwörter auf die Freigaben legst und zwar nicht irgendwelche Wischiwaschipasswörter (Name der Frau / des Dackels usw).

    Viele Grüße,
    Toby
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Du könntest natürlich den Netzwerkzugriff zu deinen Rechnern unterbinden,indem du die Freigabeberchtigungen entfernst.
    Da kannst du deine Kinder auf Admin lassen.
    Es gibt dann zwar immer noch ne Möglichkeit drauf zu zugreifen, aber nicht mehr so einfach.
    Vielleicht hilft dir das ja weiter.

    Gruss Mario
     
  4. fiddlers

    fiddlers ROM

    Danke!
    aber genau da liegt das problem:
    ist dies die einzige lösung, dann läuft das nicht:
    kann mann/frau den fast erwachsenen kindern die rechte auf ihren eigenen selbstgekauften rechnern einschränken,
    indem man ihnen den admin auf ihrem
    rechner untersagt??!
    es gibt offensichtlich keine möglichkeit, computernamen im netz getrennt zu bevollmächtigen.
    seh ich das richtig?

    l.gr! fiddlerino
     
  5. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Bei den Rechner für die Kinder jeweils einen Benutzer anlegen.
    Admin darfst nur du sein. Die Kinder müssen sich als Benutzer anmelden. Password musst du nicht vergeben.
    Dann auf den Platten (Patitionen) entsprechende Berechtigungen setzen. Bei der Platte für die Kinder deren Namen unter Sicherheit hinzufügen. Alle anderen Platten unter Sicherheit alles entfernen ausser Admins u. System.

    Gruss Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page