1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Netzwerkprobleme unter Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by burschilein77, Jun 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Da mein Notebook (Windows XP) letzte Woche leider den Geist aufgegeben hat, musste ich mir ein neues Gerät mit Vista anschaffen.

    Nun habe ich allerdings 2 "Netzwerkprobleme".
    Ich habe DSL über ein "verkabeltes" Modem, sprich: kein WLan! ;-)

    1.Problem:
    So lange ich nicht online gehe, habe ich rechts unten in der Taskleiste beim Netzwerksymbol das gelbe Ausrufungszeichen. Klicke ich dort rauf, wird mir im "Netzwerk und Freigabecenter" ein nicht identifiziertes Netzwerk (öffentliches Netzwerk) angezeigt:
    Zugriff: Eingeschränkte Konnektivität
    Verbindung: LAN Verbindung

    Wie kommt diese Verbindung zustande, kann ich diese einfach löschen? (Mich irritiert die eingeschränkte Konnektivität)

    2.Problem:
    Wenn ich über meinen DSL Anbieter über die selbst eingerichtete Breitbandverbindung ins Internet möchte und ich mich einwählen will, wird mein Benutzername, sowie mein Kennwort schnell überprüft, allerdings warte ich jedes Mal knapp 20 Sekunden, bis er den "Computer im Netzwerk registriert", bis ich endlich surfen kann.
    Diese 20 Sekunden Registrierung hatte ich bei einem alten Rechner unter Windows XP nie, da waren es höchstens 3 Sekunden.

    Kann man eine schnellere Registrierung in der Systemsteuerung einstellen , oder verzögert die oben erwähnte LAN Verbindung diesen Vorgang?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Vielen Dank und viele Grüße
    burschi
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Öffne das "Netzwerk- und Freigabecenter". Klicke links auf "Netzwerkverbindungen verwalten". Rechtsklick auf die Breitbandverbindung -> Eigenschaften. Benutzerkontenverwaltung mit Klick auf Fortsetzen bestätigen. "Internetprokoll Version 6 (TCP/IPv6)" deaktivieren. Danach sollte die Verbindung wieder schneller zustande kommen.

    Was die LAN-Verbindung betrifft: LAN-Verbindungen werden angelegt, wenn die entsprechende Hardware (Netzwerkkarte, Ehternet) gefunden wird. Die "eingeschränkte Konnektivität" kommt zustande, weil diese LAN-Verbindung in dem Fall nicht für den Zugriff auf das Internet konfiguriert ist. Dafür ist bei Dir ja die Breitbandverbindung da. Insofern ist das also korrekt. Wenn dich diese LAN-Verbindung so stört, kannst Du sie einfach deaktivieren. Dann erscheint sie auch nicht mehr in der Taskbar. Die LAN-Verbindung wird vewendet, um zuhause mehrere Rechner miteinander zu verbinden und/oder den Internetzugang über einen Router zu nutzen.

    Wenn Du die LAN-Hardware gar nicht brauchst, kannst Du sie, sofern auf dem Mainboard integriert, im BIOS deaktivieren und die Verbindung auf dem Rechner löschen. Auf diese Weise wird auch keine neue LAN-Verbindung mehr erzeugt, was mit aktiver LAN-Hardware immer der Fall sein wird. Nebeneffekt der Deaktivierung im BIOS. Der Rechner verbraucht etwas weniger Strom.
     
  3. Hallo Maja!

    Erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Spitze, das hilft mir schon einmal weiter. Der Computer wird durch das deaktivieren des Internetprotokolls Version 6 nun wieder viel schneller im Netzwerk registriert. Freut mich.

    Ich habe auch die LAN Verbindung in der Netzwerkverwaltung deaktiviert, um der eingschränkten Konnektivität zu entgehen.
    Nachdem ich aber die LAN Verbindung deaktiviert habe und dann über meine Breitbandverbindung ins Internet gehen möchte, versucht er mich über den WAN Miniport zu verbinden (also keine Benutzerkennung und Kennwortanzeige). Die Verbindung funktioniert so nicht.

    Wenn ich die LAN Verbindung wieder aktiviere, funktioniert meine Breitbandverbindung ohne Probleme.

    Woran kann das liegen?

    Gruß
    burschi
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Da gibts nichts "zu entgehen". Wie ich schon schrieb, nur die LAN-Verbindung hat eingeschränkte Konnektivität, da die von Dir nicht für den Internetzugang verwendet wird. Du hast mit der Breitbandverbindung ungeingeschränkte Konnektivität. Im Grunde kannst Du die LAN-Verbindung auch einfach nur ignorieren.

    Erzähl mal, was das für ein Modem ist. Hersteller, Typenbezeichnung.
     
  5. Hallo Maja!

    Es stört natürlich nicht, ich kann es auch einfach ignorieren! ;-) Trotzdem sind meine Augen immer auf diese gelbe Ausrufungszeichen gerichtet! ;-))

    DSL Modem meines Anbieters:
    Thomson Speed Touch 350i

    Netzwerkadapter des Rechners im Gerätemanager:
    -6TO4 Adapter (funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann) ???
    -Atheros AR 5005G Wireless Adapter
    -Realthek RTL 8139/810x Family Fast Ethernet Adapter NIC

    Gruß
    burschi
     
  6. martin-josef

    martin-josef Kbyte

    Hallo Maja07
    Dies ist zwar Deine Baustelle aber ich lese das burschi auch ein PC seitiges Wireless hat. Dieses schaltet sich vermutlich immer dazwischen.
    Ich musste mein PC'Wireless deaktivieren um mein Netgear Wireless reibungslos zu benutzen. Im übrigen scheint mir hier, wie in vielen Fällen
    fehlende Treiber der Grund zu sein.
    gruss
    martin-josef
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    @martin-josef

    Meine Baustelle? Hehe, ne. Ist schon okay. Hilfe beim Helfen ist immer willkommen. :)

    @burschilein77

    IPv4 zu IPv6 Tunneling. Scheint sich mit was anderem nicht zu vertragen. Hast Du eine WebCam oder TV-Karte angeschlossen, bzw. verfügt dieses Notbook über irgendein Videoaufnahmegerät?

    Wie ist das Modem an den Rechner angeschlossen, LAN (Ethernet) oder USB? Ich vermute mal stark LAN.

    Da der nicht gebraucht wird, bitte mal im BIOS deaktivieren. Zu viel Netzwerk ist auch nicht gut. ;)

    Dieses Modem hat einen DHCP-Server integriert, spricht, das Teil verfügt über Router-Funktionalität. Du weißt, dass Du deine Zugangsdaten auch im Modem eingeben kannst und damit dann keine Breitbandverbindung auf dem Rechner brauchst?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page