1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 neue Monitore zum Programmieren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by SaltonSea, Jun 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SaltonSea

    SaltonSea Byte

    Hi,

    ich suche zwei Monitore, die sich gut zum Programmieren eignen.

    Aktuell nutze ich einen Samsung Syncmaster 27 Zoll (p2770h). Dieser eignet sicher meiner Meinung nach aber nicht sehr gut zum Programmieren.

    Als Editor nutze ich UltraEdit und die Darstellung des Quelltextes ist doch eher bescheiden. Auf der Arbeit habe ich zwei Iiyama, die offensichtlich besser zum Programmieren geeignet sind.

    Jetzt habe ich mir folgenden Monitor rausgesucht:
    http://www.amazon.de/Iiyama-G2773HS...ie=UTF8&qid=1370172270&sr=8-4&keywords=iiyama


    Was haltet Ihr von diesem? Gibt es in der Preisklasse noch bessere, die zur Programmierung geeignet sind?

    Für Spiele brauche ich den Monitor eher selten (Gelegenheitsspieler). Wichtig wäre mir noch, dass ich den Monitor an Gelenkarmen befestigen kann. Habe dazu schon welche von Ergotron gefunden, welche aber ziemlich teuer sind. Gibts dazu auch günstigere oder ist der hohe Preis durchaus gerechtfertigt?


    Gruß
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich setze auf klassische 4:3 Monitore in 19" (z.B. P19 Serie von Dell). Kleine Monitore haben den Vorteil, dass man die Anzeigenflächen so zu einander drehen kann, dass man immer den gleichen Blickabstand hat. Zudem kann man einen ganzen Bildschirm überblicken und das Auge kann klar zwischen den Anwendungen (je als volles Fenster pro Bildschirm) abgrenzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page