1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 neue RAM Module - funktionieren nicht!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by danims, Nov 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danims

    danims ROM

    Hallo

    Ich habe ein ABIT VA-10 motherboard. Der bietet mir 2 DIMM-Plätze für Ram-Speicher. Gesamthaft kann das Mobo laut Handbuch bis 2GB Ram fassen.

    Vorher waren die RAM-Plätze folgendermassen belegt:

    DIMM 1: 256MB, 333Mhz, PC2700, 2.5 CL
    DIMM 2: leer

    Neu:

    DIMM 1: 512MB, 333Mhz, PC2700, 2.5 CL
    DIMM 2: 512MB, 333Mhz, PC2700, 2.5 CL


    Nur.. es geht nicht. beim booten bleibt der Bildschirm schwarz und es piipst.
    Es piipt genau so, wie wenn keine Ram steine drin sind.

    Versuchshalber habe ich auch auf DIMM 1 den 256er und auf DIMM 2 einen 512er drin gehabt...

    Er erkennt nur den 256er.

    Weiss jemand Rat? :bitte: bin am verzweifeln :confused:
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    könnte es sein, dass die RAM-Module kaputt sind?
     
  3. danims

    danims ROM

    Hallo Sailor Bill

    Ausschliessen kann ichs nicht. Wobei ich die neu (originalverpackt, verschweisst) gekauft habe, sie sorgfältig behandelt habe (inkl. Erdung) und sie ganz sanft in den DIMM slot gesteckt habe.

    Ich hab kein zweites gerät, auf dem ich das testen kann.

    Könnte es sein, dass ich im BIOS noch etwas umstellen muss?

    Liebe grüsse
    danims
     
  4. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Das hat erst mal nichts zu sagen. Allenfalls, daß sie nicht beim Händler kaputt gegangen sind.

    Zum Händler tragen und testen lassen.
    Wenn Du ihm nicht traust, bestehe darauf, bei dem Test dabei zu sein.

    Eigentlich nicht. Aber bei Computern weiß man ja nie... :)
     
  5. danims

    danims ROM

    Ok. Hab den fehler gefunden. die RAM riegel sind ECC reg... und mein mainboard unterstützt das nicht.

    Mist.

    Danke trotzdem
     
  6. Zum testen von RAMs gibt es das Programm Memtest86. Ich habe eine Version von heise.de CT der Zeitschrift C`t. Es müste aber auch über PCWelt.de zu bekommen sein.

    Das Programm erzeugt under einer Windows-Version eine Diskette mit dem Programm drauf und eigenen Betriebssystem.

    Zum testen sollte nur der vermutlich nicht funktionierende Riegel eingebaut sein. Dann den Rechner neu starten, und das Programm tetstet den Speicher, allerdings nur auf englisch verfügbar.

    Ein Ausdrucken der Erbebnisse geht nicht, aber es soll unter memtest86.org eine erweiterte Version geben. Die genaue Internet-Adresse sollte aus dem Programm hervorgehen.

    Mit freundlichen Gruss

    hubert Kettler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page