1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Notebooks über VGA verbinden!?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by johnny691, Jan 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. johnny691

    johnny691 Byte

    Guten Abend!
    Ich wollte mal fragen, ob ich 2 Notebooks untereinander über VGA-Kabel verbinden kann, sodass ich auf beiden Bildschirmen das Gleiche sehen kann? Mit einem externen Bildschirm oder Fernsehen geht das ja!
    In meinem Fall will ich nämlich die beiden Laptos untereinander verbinden und gleichzeitig einen Beamer anschließen. Von einem Notebook soll am Ende alles gesteuert werden!

    Vielen Dank schon im Vorraus!
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein. Geht nicht, weil das an den Notebooks NUR AUSgänge sind.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das kann nicht funktionieren, denn das sind keine VGA-Eingänge!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der VGA-Anschluss am Notebook ist ein Ausgang, kein Eingang.
     
  5. johnny691

    johnny691 Byte

    Oh! Danke! So etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht!
    Dann muss es wohl doch ein externer Bildschirm reichen!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Verbinde die Laptops über (w)LAN, dann noch eine Fernsteuersoftware wie Netmeeting oder VNC und Du kannst auch auf beiden Geräten das gleiche sehen. Ist nur nicht allzu schnell. Also Windows etc. geht noch, Filme und Spiele eher nicht.
     
    Last edited: Jan 5, 2009
  7. johnny691

    johnny691 Byte

    Das werde ich mal so ausprobieren. Spiele oder Filme sollen garnicht laufen nur eine Power-Point-Präsentation!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sollte klappen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page