1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 oder auch 3 viren-scanner ???

Discussion in 'Sicherheit' started by goldfeld, Sep 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goldfeld

    goldfeld Byte

    hallo,
    ich habe mir einen kaspersky-viren-scanner bestellt und suche noch nach einem zweiten oder sogar auch dritten scanner, um vielleicht damit etwas sicherer im netz zu sein. welche scanner arbeiten gut zusammen, ohne daß sie sich gegenseitig behindern?
    habe win ME. ich habe gehört, mit norton kann es probleme mit ME kommmen? welche weiteren scanner kann man empfehlen? (keine freeware-scanner...)
    kann mir vielleicht jemand mit praktischen erfahrungen und tipps weiterhelfen?
    vielen dank im voraus
    grüße kay
    p.s.: verlangsamen viren-scanner den internet-zugriff oder das arbeiten mit programmen?
     
  2. U.N.O.G.H

    U.N.O.G.H Byte

    Nichts für ungut, aber ein virenscanner allg. würde bei uns nie auf dem system landen. Was sollen wir denn damit? willst du damit etwa kleine Scriptviren jagen? so was was sich auf jeder billigen ****oseite im index sich finden lässt? also der kaspersky muss ich zugeben ist wohl mit einer der besten virenscanner, als 2. empfehlun nenne ich NOD, er gilt in der Szene wohl als der zuverlässigste, aber bitte nur einen benutzen, ausserdem, der allbekannte nimda wird von gewissen Scannern als js.explore erkannt.
     
  3. Denny

    Denny Byte

    Kaspersky? Was brauchst du da einen Zweitscanner? :D Übrigens KAV macht auch keine Ausnahme wenn Viren im Ordner _RESTORE sind einfach zu entfernen dazu muss immer die Systemwiederherstellung deaktiviert werden ;)

    Das Arbeiten mit einem Virenwächter verlangsamt immer das System je nach Einstellung des Virenwächters, der aber bei Kaspersky sehr klein ist im Gegensatz zu NAV-Scanner
    [Diese Nachricht wurde von Denny am 01.10.2001 | 23:11 geändert.]
     
  4. Gast

    Gast Guest

    "Doppelt hält besser" funktioniert bei Computern nicht.
    Was besseres als Kaspersky wirst du derzeit sowieso nicht finden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page