1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Partition erstellen für Linux-BS

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mookzz, Jun 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mookzz

    mookzz Kbyte

    Guten Tag.

    Ich möchte gerne auf meiner Festplatte eine 2. Partition erstellen für Linux.
    Ich habe momentan nur eine c: Partition, wo Vista 64Bit installiert ist.
    Jetzt würde ich gerne eine zweite "aufmachen" mit 50-100GB und dort Linux (OpenSUSE) installieren.

    Ich habe das aber noch nie gemacht und möchte nicht´s "kaputt" machen.
    Kann mir das jemand erklären, wie das funktioniert?
    Also wie ich die Partition erstelle, wie ich dann das Betriebssystem installieren kann und wie ich zwischen den Vista und Linux "switchen" kann?

    Oder hat jemand einen Link für ein Tutorial? Mein BS ist, wie gesagt, Vista 64. :)

    Danke und Gruß
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Während der Installation von Linux wirst du eigentlich genauso wie bei Windows auch gefragt ob eine Partition angelegt werden soll, auf jeden Fall von Hand bestimmen - ansonsten nimmt sich Linux was es benötigt!
    Zumindest kenne ich das so, welches Linux möchtest du denn installieren?
    Tutorial zb.: http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation

    Gruß kingjon
     
  3. mookzz

    mookzz Kbyte

    Achso. Ich dachte man muss unter Vista erstmal iwie eine Partion "freigeben" und dann von der Linux-CD booten.

    Ich werde gleich mal die Linux CD booten und mir das angucken. Wenn ich Fragen habe, melde ich mich nochmal. Ich bin nicht so der PC Experte und will meine Daten nicht verlieren^^ :rolleyes:

    Ich möchte OpenSUSE installieren.
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ....also zuerst Daten die wichtig sind sichern!!

    Wie Du angegeben hast bist Du nicht wirklich fit in Linux. Opensuse ist schon OK und ja, die automatik nimmmt sich den Platz den sie braucht von alleine. Windows wird auch eingebunden.
    Wennn aber ein Fehler passiert, dann kommst Du nicht wieder an Deine Daten.
    Einfacher währe eine zweite Platte. Dann kannst Du rumspielen wie Du möchtest und wenn das nichts für Dich ist, dann einfach Stecker wechslen und gut ist.
    Ansonsten kann man auch alle gut in VirtualBox ausprobieren. Unter Win installieren und dann Suse virtuell einbauen. Wenn Du dann genug geübt hast kannst Du jederzeit auf die Platte installieren. Dauert etwa ne Stunde bis Du alles drauf, upgedatet und eingestellt hast.

    Ich habe Linux seit 10Jahren auf meinen 6 PC´s und Win nie vermisst. Bin aber auch kein Gamer.
    Wenn Fragen sind......Opensuse kenn ich seit der 9ner Version.

    Viel Spass.....nach dem Sichern!!
    the Raccoon
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Für die Opensuse Installation kannst du in diese Wiki schauen: http://de.opensuse.org/SDB:Installation_Hilfe
    Den Abschnitt Partitionierung findest du etwas weiter unten bei >Installationseinstellungen<.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page