1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Partitionen mit Bootmanager getrennt verschlüsseln

Discussion in 'Sicherheit' started by lkwpeterchen, May 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich möchte 2 getrennte Partitionen auf meiner SSD erstellen.
    Darauf brauche ich dann 2 mal Windows7 und die beiden Partitionen muss ich dann jeweils verschlüsseln ( z.B. mit Truecrypt ).
    Dazu brauche ich dann natürlich noch einen Bootmanager.

    Mit welchen Programmen würdet ihr das machen ?
     
  2. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    SSD und TrueCript verstehen sich nicht gut miteinander.
    Dass hängt zusammen mit Wear Leveling.
    Sehe auch http://www.chip.de/artikel/SSD-So-haelt-die-Hightech-Festplatte-8x-laenger-3_37897026.html

    Wenn also die Partition mit TrueCript verschlüsselt ist und Wear Leveling hat sein Ding gemacht, dan besteht die gefahr dass Anmelden nicht mehr möglich is,
    weil die TrueCript Anmeldungsdaten nicht mehr lokalisiert werden können.

    Dass gleiche Problem besteht auch mit Windows eigenen Bitlocker.

    Windows 7 wird beim zweiten Mal auch den eigenen Windows Bootmanager installieren.


    Grüße, Abraham
     
    Last edited by a moderator: May 11, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page