1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Partitionen zusammenlegen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by timitry, May 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timitry

    timitry Kbyte

    Hi!
    Hab einen neuen Laptop mit einer 60 GB Festplatte (EINER!), die jdeoch in zwei gleichgroße Partitionen unterteilt ist... (C und D)
    auf C ist windows und alles installiert, d ist leer.
    Kann ich diese beiden zusammenführen, ohne Windows zu deinstallieren etc, oder gibt das Probleme? Mit welchen Programmen geht das?
    Danke, Tim
     
  2. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Partition Magic 8.0

    :) :) :)
     
  3. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    sowas geht z.B. mit Partition Magic. Dieses Tool erlaubt es dir die Größe von Partitionen zu verändern, ohne die vorhandenen Daten zu zerschiessen. Du kannst also die zweite Partition löschen und den so freigewordenen Platz der Platte der ersten Partition zuweisen.

    Allerdings würde ich die Partitionierung beibehalten. Auf c: das BS und die Anwendungen, auf d: die Daten (Dokumente, Tabellen etc. was auch immer!).
    hat den Vorteil, wenn das BS mal aus welchem Grund auch immer zersemmelt wird, gehen die Daten nicht zwingend verloren. Auch, wenn man das BS komplett neu aufspielen muss....
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest in diesem Fall unter PM 8 so vorgehen, dass du nicht die Funktion 'Zusammenführen' wählst, sondern die Partition D zunächst löschst und dann C vergrößerst. Die Zusammenführen-Funktion ist diejenige, die unter PM am häufigsten zu Fehlern und Problemen führt.
     
  5. timitry

    timitry Kbyte

    Okay, danke schonmal, nur noch eine Frage: Geht das mit FAT32?
    Hatte ich vergessen zu erwähnen, das es kein NTFS ist...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    FAT32 sollte kein Problem sein, im Gegenteil. Du kannst dafür sogar eine ältere Version (6.0) nehmen, falls die 8.0 nicht vorhanden ist.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page