1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PC an einem TFT anschliessen??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Mister DJ, Jan 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mister DJ

    Mister DJ Byte

    Hallo,

    wer kann mir sagen, ob es möglich ist an einem TFT einen PC am DVI-Anschluß anzuschliessen und gleichzeitig einen zweiten PC am SUB-D-Anschluß anzuschliessen und zwar ohne den TFT zu verheizen.
    Der TFT hat vorne einen Taster mit dem man zwischen DVI und SUB-D umschalten kann.
    Es handelt sich um einen Hyundai Image Quest Q 17.
    Wer hat sowas schonmal ausprobiert?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast recht, wie sollte der Monitor auch von selbst wissen, welches Signal er wiedergeben soll. :rolleyes:
     
  3. DOS4ever

    DOS4ever Kbyte

    An meinem Sony-TFT hängen sogar 3 PC's ;)
    Einer am DVI und 2 am SUB-D :bet:

    Generell ist es so dass eine Umschalttaste am Monitor auch einen Sinn haben sollte... Wüsste also nicht was dagegensprichen sollte vorhandene Anschlüsse auch (gleichzeitig) zu belegen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe folgendes gefunden:

    "Sehr praktisch ist meiner Meinung nach noch die bequeme Umschaltoption für digitalen/analogen Eingang. Man kann also problemlos zwei Rechner anschliessen (sofern einer über einen digitalen Videoausgang verfügt) und dann mit einem Knopfdruck den Eingangskanal wechseln (Bildwechsel dauert <1 Sekunde)."

    Quelle:
    Top-Bildschirm, fairer Preis!


    Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page