1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PC\'s ans Internet?! HILFE!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by bfras, Dec 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bfras

    bfras Byte

    Hallo,

    Ich habe einen Pentium III 1000 Mhz mit einem DSL-flat Anschluss verbunden. Nun möchte Ich noch meinen Zweitpc (Pentium II 266 Mhz) ans Internet anschließen, sodass beide PC\'s mit dem Internet verbunden sind. Welche Hardware benötige Ich noch? Netzwerkkarte ist bereits vorhanden. Was muss ich alles konfigurieren? Bitte um Hilfe.

     
  2. mgriegler

    mgriegler Byte

    Ich hab eine Zusatzfrage: geht das auch mit Kabel-Anschluß? In Österreich mit Cello? Ist da was bekannt? Einfach die Modem-Leitung in einen Hub und von da in beide PCs?
     
  3. MikeyS

    MikeyS Byte

    @goldbaer 1.
    Wie oft muss ich noch lesen, dass AOL nicht im Netwerk geht, tut es doch!!! Nur nicht mit nem Router.

    Außerdem wo steht bei bfras was von AOL ? *grübel*

    @bfras

    Mit Router kenn ich mich leider net aus. Aber ab win98 gibt es das sog. ICS (Internetverbindungsfreigabe). Bei mir isses so: DSL Modem in den Uplink Port des Hubs(den bräuchtest du dann wohl noch) und dann auf dem Server-PC (bei dir wohl dein P3) die ICS aktivieren und die Internetverbindung freigeben. (Solltest du wirklich AOL nutzen, geht es nur bis Ver 6.0 - dann den AOL Adapter freigeben. Is laut AGB aber glaub ich verboten ;) )

    Gruß Mike
     
  4. Turphy

    Turphy Byte

    Hallo,
    versuchs mal mit JanaServer (http://www.janaserver.de/de/).
    Einfacher gehts nicht. Auch Outlook und Kazaa funktionieren. Mann muss ein paar Einstellungen vornehmen, aber die Online-Hilfe ist super.
    Da brauchst du keine Hardware (Router, etc)
    Du brauchst lediglich ein bestehendes (funktionierendes) Netzwerk.
    Probiers mal aus.

    MFG Turphy
     
  5. goldbaer

    goldbaer Kbyte

    1. AOL geht nicht im Netzwerk.
    2. Bei T-Online gibt es nur den Tarif 5000MB, bei dem du mit mehreren PC\'s ins Netz darfst.
    3. Was für ein BS hast du?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page