1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PC}s / HUB / DSL ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Angolla, Aug 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angolla

    Angolla ROM

    ich weiss, dass ich hier ein nerviges thema anspreche, aber ich habe mich nun hier schon 3 tage durchgelesen und komme nicht weiter. also folgendes. ich möchte 2 rechnern dsl zur verfügung stellen.

    dazu habe ich mir diese teile besorgt.
    3 x 10/100 Mbit Karten
    1 Crossoverkabel (war mit in dem Kartenpaket)
    1 MiniHub lt. Verpackung 10/100 MBit
    einige Kabel aus unserer Firma - gehe mal davon aus, dass es sich um "normale" Patchkabel handelt

    Beide Rechner haben XP-Prof.
    Folgendes habe ich bereits probiert.

    1 Test
    Zunächst in einen PC(Server Funktion) 2 NW Karten.
    Die eine "normal" für DSL konfiguriert (RASPPPOE Treiber, automatische IP) Freigabe für "Gemeinsame Nutzung"
    Den zweiten Rechner via Crossoverkabel verbunden und mich an die Windows Informationen gehalten. Bin aber aber nicht sicher, ob das funktioniert hat. Konnte nämlich nicht auf den anderen PC zugreifen obwohl auch einige Ordner freigegeben waren.
    Hab}s dann aufgegeben.

    2 Test via HUB

    Beide Rechner via CAT5 ans HUB und von da aus weiter wie sonst auch. Dann zunächst probiert so einzuwählen. Ging nicht. Dann habe ich einen Punkt gefunden unter XP (Assistent für Kleines Heimnetzwerk) zum einrichten von Verbindungen mit HUB.
    Installiert. Sollte runterfahren. Habe ich getan. Neu gestartet. Keine Fehlermeldung. Und nochmal probiert einzuwählen. Ging aber auch nicht.

    Nun komme ich echt nicht mehr weiter und mir steht}s bis Oberkante Unterlippe. Falls jemand von Euch weiss, wo ich eine "idiotensichere" Anleitung für mein Problem finde - Bitte sagt}s mir.

    Danke für Eure Hilfe
     
  2. hab das gleiche problem wie du, nur ich möchte mit zwei pcs abwechselnd ins netz ohne irgendwelche software oder hardware router. mein eintrag steht weiter oben, da ist auch ein link dabei, der dir sicher weiterhelfen wird.
    ps. sag bescheid wenns klappt mit inet.
     
  3. Angolla

    Angolla ROM

    danke erstmal für die anleitung.
    habe es aber tatsächlich geschafft, eine verbindung via crossover hin zu bekommen. kann jetzt auf die freigegebenen dateien der rechner zu greifen.
    nur mit dem inet das klappt noch nicht. vielleicht weisst du ja, was daran falsch ist.

    also ich habe die karte, mit der ich mich bei dsl einwähle für alle benutzer freigegeben. firewall ausgeschaltet und unter "eigenschaften von lan - erweitert - einstellungen" für jeden dienst die ip des servers eingegeben.

    weiss jetzt aber nicht, wie ich die inet-verbindung auf dem client einstellen muss. war im i-explorer - extras - verbindungen - lan eigenschaften "automatische suche der einstellungen" angehakt.

    tut sich aber nichts.

    auch die pings untereinander z.b. ping 192.168.0.2(server->client) kommen nicht an. zeitüberschreitung. aber so ganz falsch (kabel lose, nic falsch installiert) kann ja nicht sein - sonst könnte ich doch nicht auf die freigegeben ordner zugreifen, oder?
     
  4. Danny243

    Danny243 Kbyte

    So ich probier mal eine "Idiotensichere" Erklärung...

    Zunächst muß das lokale Netzwerk korrekt funktionieren, sonst suchst Du Dich tot.

    Also am besten erstmal im Server nur eine Netzwerkkarte (NIC) unterbringen und den Server und den Client ans Hub anschließen.

    Folgende IP-Konfiguration einstellen:

    Server:
    IP: 192.168.0.1
    Subnet: 255.255.255.0
    DNS: 212.185.249.116, 194.25.2.129

    Client:
    IP: 192.168.0.2
    Subnet: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.0.1
    DNS: 212.185.249.116, 194.25.2.129

    Dann mal gucken, obs die Verbindung klappt: Dazu auf beiden Rechnern eine DOS-Box aufmachen (Start/Ausführen/CMD.EXE) und auf dem Server

    <TT>ping 192.168.0.2</TT>

    sowie auf dem Client

    <TT>ping 192.168.0.1</TT>

    eingeben. Wenn <I>Zeitüberschreitung der Anforderung</I> erscheint, stimmt schon hier was nicht:
    - Netzwerkkarten nicht richtig installiert,
    - Kabel falsch angeschlossen
    - Hub nicht eingeschaltet

    Wenns funktioniert, muß die Zeit 10ms oder &lt;10ms betragen.

    Dann die zweite NIC in den Server einbauen, RASPPPoE installieren (README beachten!!!), DSL anklemmen und probeweise eine Verbindung vom <I>Server</I> aufbauen. Wenn das auch klappt, in den Eigenschaften der DFÜ-Verbindung <I>(also die, die mit dem RASPPPoE erstellt wurde)</I> die Freigabe für die Netzwerkkarte, die am LAN hängt, aktivieren. Entgegen der Meldung von XP auf dem Client DHCP <I>nicht</I> einschalten und keine Assistenten mehr ausführen. Dann vom Client mal nen ping ins Internet losschicken, zum Beispiel

    <TT>ping www.pcwelt.de</TT>

    Wenn da auch wieder keine Zeitüberschreitung kommt (DSL muß vorher am Server eingewählt sein), dann kanns losgehen.

    <I>Have a lot of fun<I>
    Danny243
     
  5. Angolla

    Angolla ROM

    doch hat sie, aber hatte den eindruck, dass die verbindung mit dem rasppoe treiber schneller ist. zumindest beim surfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page