1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 pc}s mit router gleichzeitig in}s netz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by docsabais, Jan 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. docsabais

    docsabais ROM

    Wir haben zwei PC`s einer mit 98 und einer mit XP. Nachdem sich der 98 Rechner ins Internet eingewählt hatte, war es möglich mit dem XP Rechner sich über den 98 PC auch ins Internet einzuwählen.
    Leider gab es mit dem 98 PC Probleme, so das wir gezwungen waren ein Setup durchzuführen. Seid dem ist des surfen zu zweit nicht mehr möglich.
    Das Netzwerk funktioniert aber immer noch einwand frei!
    Ich erinnere mich dunkel, das wir irgend ein Codec oder so auf dem 98PC installiert haben der das einwählen eines anderen PC`s ermöglichte???

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!

    (
    Bin superlaie.......)
    [Diese Nachricht wurde von docsabais am 19.01.2003 | 19:20 geändert.]
     
  2. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Hi,

    mit dem Link, den Martin dir genannt hat, sollte die Sache eingentlich erledigt sein. Wenn doch nicht, dann einfach nochmal melden.

    Gruß Karsten
     
  3. MartinD

    MartinD Guest

    hallo,
    der Win98 PC stellt die Internetverbindung zur Verfügung?
    dann musst du die Internetverbindungsfreigabe auf dem Win98
    PC aktivieren, dies war sicher vorher der Fall !
    Beim Aktivieren/Einrichten eben dieser Routerfähigkeit wird die
    Netzwerkadresse des "Servers" und des Clients von dynamisch
    auf fest umgestellt und die Adresse des Servers als Gateway für
    die ClientPCs verwendet. Eine Anleitung wie das geht findest Du unter http://www.netzadmin.org/server/router-proxy/ics/
    damit sollte Dir geholfen sein !
    gruss
    martin
     
  4. docsabais

    docsabais ROM

    Danke für Deine schnelle Antwort... Das Netzwerk funktioniert einwand frei, nur früher konnten wir gleichzeitig ins Internet. Erst nachdem wir ein Setup auf dem erst PC, der mit 98 läuft, gemacht haben, funktionierte das gemeinsame surfen nicht mehr?? Ich erinnere mich dunkel, das wir irgend ein Codec oder so installiert haben die dann das einwählen über einem anderen Rechner ermöglicht hat???
     
  5. docsabais

    docsabais ROM

    Hi Karsten Danke für die prompte Antwort; also: der erste Pc hat 98, der zweite, der sich über den ersten einwählen soll hat xp.
    vorher ists gelaufen; nach setup 98 nicht mehr.Netzwerk ist auch ok.
     
  6. MartinD

    MartinD Guest

    hallo,
    wenn es nach Umbau oder vgl. nicht mehr geht, dann würde ich erstmal alle Leitungen prüfen, sprich Netzwerkverbindungen und
    Stromversorgung für Router prüfen. Der Router wird normalerweise über eine IP Adresse (zb. 192.168.0.1) angesprochen. Diese Netzwerkadresse ist zu finden unter
    Eigenschaften von Netzwerkumgebung(rechte Maustaste!) unter XP
    -Eigenschaften von Lanverbindung- Eigenschaften von TCPIP Protokoll- sollte dort als Standart Gateway eingetragen sein.
    Mit Hilfe dieser IP Adresse lässt sich mit dem Befehlt Ping prüfen
    ob der Router erreichbar ist.
    Start-Ausführen-cmd(oder MS Eingabeaufforderung starten).
    folgenden Befehl eingeben : ping IPAdresse -return
    dann wird angezeigt wie Datenpakete an diese Adress versand werden. Es werden 4 Pakete verschickt. wenn diese ankommen,
    dann liegt es nicht an der Netzwerkverbindung. die Verbindung zu
    DSL bzw. ISDN ist auch vorhanden, oder?
    bitte dies prüfen, dann sehen wir weiter
    bis dahin
    gruss
    martin
     
  7. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Hi,

    hast du irgendwas an den PCs verändert?
    Und was für ein Betriebssystem benutzt du?

    Gruß Karsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page