1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PC = unterschiedlicher DSL-speed

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by quadgerd, Dec 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quadgerd

    quadgerd ROM

    Hallo Leute!

    Ich habe 2 unterschiedliche PC per LAN am Speedport W701v angeschlossen. Habe DSL 16000 von der T-Com.
    Beide PC laufen mit Windows XP. Der eine PC hat 3,2 Ghz, der Andere 2,4 Ghz.
    Der 3,2 Ghz zieht im Download max 8,5 Mbit , der 2,4 Ghz-PC zieht im Download 15 Mbit aus dem DSL-16000-Anschluß.

    Ein umstecken der Kabel, weil unterschiedliche Längen, bringt keine Veränderung. Ein umstecken der LAN-Kabel am Speedport bringt ebenfalls keine Änderung. Demnach liegt die langsamere Downloadgeschwindigkeit doch am PC?!?!
    Kann es sein, dass die LAN-Netzwerkkarte keinen höheren Speed zulässt? Kann ein Defekt vorliegen? Falsche Konfiguration? Einstellung?
    Wo kann ich hier eine Fehlersuche ansetzen?
    Wer hat ein ähnliches Problem schonmal gehabt?

    Danke für Antworten im voraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzwerkkarten sind für weit höhere Geschwindigkeiten ausgelegt. Wenn du die beiden PCs mit einem Crosskabel direkt verbindest, kannst du die Geschwindigkeit der Karten testen.
    Das geht auch über den Switch des Speedports. Dann ist aber eine Fehlerquelle mehr im Testaufbau.

    Was für Software läuft denn im Hintergrund? AV-Scanner und Desktopfirewalls installieren häufig eigene Netzwerkprotokolle, die den Datenverkehr bremsen können.
    Dann gibt es auch noch die "berüchtigte" Chipsatzfirewall von Nvidia, die Netzwerkfehler verursachen kann.
     
  3. quadgerd

    quadgerd ROM

    Hallo!
    Auf beiden PC läuft Norton Systemworks. Habe Virenscanner / Firewall auch schon abgeschaltet gehabt, was kein anderes Ergebnis hervorbrachte. Weiterhin der eine PC kann schnell saugen, der andere langsam. Die Sache mit "berüchtigte" Chipsatzfirewall von Nvidia sagt mir jetzt nichts.....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Mainboard einen nForce Chipsatz hat, ist auch eine Firewall integriert, die beim Installieren der Chipsatztreiber mit aktiviert wird, wenn man alles installiert.

    Am besten mal bitte ein Hijackthis-Log nach der Anleitung machen, um zu sehen was alles im Hintergrund läuft.
     
  5. quadgerd

    quadgerd ROM

    Hallo & Danke!

    Zunächst mal vielen Dank für die Gedankengänge!
    Aber ich habe heute auf eine Anregung eines Arbeitskollegen hin, mir eine neue LAN-Netzwerkkarte gegönnt.
    Und habe das hier oben von mir beschriebene Problem gelöst. Habe nun auch auf dem bisherigen langsam saugenden PC voll Leistung und eine Downloadrate um die 15 Mbit.:jump:
    Zum Einsatz kommt nun eine Gigabit Karte von D-Link. Genauer gesagt diese:

    D-Link, DGE-528T 10/100/1000 Mbps Gigabit PCI, zum Preis von 16,99 Euro.

    Somit brauch hier nun niemand mehr zu antworten. Alles läuft bestens!
    Danke dennoch für die o.g. Anregungen und an meinen Arbeitskollegen, der sich `nen Kaffee verdient hat! :D;):jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page