1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PC Versionen. Gut so?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Teylor, Nov 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teylor

    Teylor Byte

    Hab mir 2 Versionen von PC's zusammengestellt die ich für sehr gut finde. Bei der einen spar ich ein wenig, bei der anderen hab ich ein wenig mehr performance und bin noch ein Tick mehr auf die Zukunft vorbereitet mit meiner Hardware. Was findet ihr besser und wie gross ist der Performance Unterschied zwischen Version 1 und 2? :confused:

    Version 1
    Gehäuse:
    - Cooler Master HAF 932
    140€
    Prozessor:
    - Intel Core 2 Quad Q9550 (boxed, mit C1-Stepping)
    260€
    Prozessorkühler:
    - Thermalright IFX-14
    55€
    GPU:
    - NVidia XFX GTX280 XT (Retail, TV Out, 2xDVI)
    420€
    RAM:
    - OCZ Dimm 4GB DDR2-1066 Kit (OCZ2RPR10664GK, ReaperHPC)
    105€
    Mainboard:
    - Gigabyte GA-EP45-UD3R, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
    115€
    Netzteil:
    - Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-550W - Pro Edition
    110€
    Festplatte:
    - Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache
    65€
    - WD VelociRaptor 300GB 3,5" SATA II (Rückwandplatinen)
    210€
    Laufwerk/Brenner:
    - Samsung SH-S223F
    30€
    Luftregler:
    - Scythe KM02-BK Kaze Master Ace 5,25 Zoll – schwarz
    45€
    Lüfter:
    - 1x NB Multiframe S-Series MF12-P 120mm PWM
    20€
    - 1x NB Multiframe S-Series MF8-S3 HS 80mm
    15€
    Monitor:
    - LG Flatron L227WTP-PF (DVI-D [HDCP], Schwarz, hochglanz, ohne Pixelfehler)
    240€
    Headset:
    - eDimensional AudioFX Pro 5.1 Gaming Headset
    70€
    Gesamt: 1900€


    Version 2
    Gehäuse:
    - Cooler Master HAF 932
    140€
    Prozessor:
    - Intel Core i7-920 Boxed 8192Kb, LGA1366
    285€
    Prozessorkühler:
    - Cooler Master RR-UV8-XBU1-GP V8-Cooler
    55€
    GPU:
    - NVidia XFX GTX280 XT (Retail, TV Out, 2xDVI)
    420€
    RAM:
    - OCZ 6GB-Triple-KIT DDR3 PC3-12800 Gold
    Low-Voltage
    266€
    Mainboard:
    - ASUS P6T Deluxe, Sockel 1366, ATX, DDR3
    250€
    Netzteil:
    - Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-650W - Pro Edition
    140€
    Festplatte:
    - Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache
    65€
    - WD VelociRaptor 300GB 3,5" SATA II
    (Rückwandplatinen)
    210€
    Laufwerk/Brenner:
    - Samsung SH-S223F
    30€
    Luftregler:
    - Scythe KM02-BK Kaze Master Ace 5,25 Zoll – schwarz
    45€
    Lüfter:
    - 1x NB Multiframe S-Series MF12-P 120mm PWM
    20€
    Monitor:
    - 24"TFT LG Flat. W2452T WS 10000:1 300cd 5ms DVI,A schw. (ohne Pixelfehler)
    285€
    Headset:
    - eDimensional AudioFX Pro 5.1 Gaming Headset
    70€
    Gesamt: 2280€



    Danke für jeden Tipp schonmal ^^
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Darf man fragen, warum du so viel Geld ausgeben möchtest? In der Summe 1500€ wären für mich das das absolute Maximum. Ansonsten ist der Wertverlust arg hoch.
     
  3. Teylor

    Teylor Byte

    Naja ich will auf alle fälle nen Zukunftsicheres System wo ich in mindestens 3 Jahren sagen kann "so, jetzt muss mal wieder was aufgerüstet werden". Dazu kommt ja auch das ich noch Headset und Monitor dabei habe, was ja auch schonmal über 300€ ausmacht + Raptorfestplatten mit 300gb die ja alleine schon 210€ kosten. Würde ich die abziehen, finde ich gehts vom Preis her.

    Ging mir nur darum:
    - Sind die Systemzusammenstellungen gut so (also gute Produkte oder könnte etwas nicht miteinander kompatibel sein usw.)
    - Welche Version besser vom Preis/Leistungsverhältnis ist.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Zwischenfrage: Soll stärker übertaktet werden?
     
  5. Teylor

    Teylor Byte

    Wenn die Leistung vom PC nicht ausreicht, evtl. schon, aber sofern nicht nötig, dann nicht. Wieso fragst du? =)
     
  6. Teylor

    Teylor Byte

    Wieso hast du gefragt wegen OC'? ^^
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Weil "einfacher" DDR2-800 Markenspeicher bereits genügt, wenn du nur bis FSB400 gehst. Als Kühler reicht dann auch der Xigmatek S1283 Red Scorpion, oder? Welche Ausstattung sollte das Board haben? Reicht ein GA-EP45-DS3? Als Netzteil nimmst du das Enermax Modu82+ 525W. Brauchst du die hohe Leistung der Raptor-HDDs?
     
  8. Teylor

    Teylor Byte

    Speicher: Bringt mir der 1066 MHZ DDR2 Speicher garnichts im vergleich zu 800 wenn ich das Board nutze?

    Zum Kühler: Naja, wenn ich mal OC betreiben will weil ich die Leistung brauche, beiss ich mir in den ***** wenn ich mir einen neuen Kühler wegen der Temp kaufen muss... ^^

    Zum Netzteil: Öhm, wieso das von Enermax? Das von BeQuiet ist doch genauso gut oder gibts da so gravierende Unterschiede?

    Zur HDD: Naja, auf der Raptor wollte ich alle Anwendungen speichern die die Geschwindigkeit auch gut nutzen können (Spiele, Programme, Betriebssystem), bin aber selbst noch am überlegen ob es den hohen Preis rechtfertigt. ^^
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du die CPU nur bis max FSB400 übertaktest ja.
    Der Kühler ist auch sehr stark.
    Das Enermax ist top in Effizienz, Leistung und Verarbeitung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page