1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PCs - 1 Anschluss

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by d.steffan, May 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d.steffan

    d.steffan Byte

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    mein Haushalt verfügt über einen DSL-Anschluss und einen damit verbundenen Router.
    Ziemlich aufwendig, wurde ein Kabel in das Büro gezogen.

    Leider benötige ich jetzt im Büro einen 2ten Anschluss.

    Gibt es eine Möglichkeit, den bestehenden Anschluss zu splittern? Ist es vlt. sogar möglich, dann mit beiden PCs bzw. Laptop und PC im Internet zu sein?

    Wer kann mir sagen wie ein solcher Adapter GENAU heißt, evlt. Kaufempfehlung?

    Ich bedanke mich im voraus!

    D. Steffan
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Falls der Router(welcher isses den?) 2 oder mehr LAN-Anschlüsse hat, könnte man auch versuchen den Router aus der Nähe der Telefondosensplitterumgebung(dort steht er bestimmt) zu entfernen, und ihn im Büro aufzustellen/hängen.

    Das ins Büro gezogene Kabel inne Splitter, andere Ende DSL-Eingang vonne Router. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten(vieleicht noch ein kurzes Netzwerkkabel, aber das hätten wir auch so gebraucht).
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welcher Router ist das genau?

    Falls es ein reiner Kabel-Router ist brauchst du einen Switch.

    Falls es ein WLAN-Router ist, wäre Funk für dich eine Alternative? Wie lang ist die Strecke Router-PC?
     
  5. d.steffan

    d.steffan Byte

    hallo,
    funk wäre evtl. eine alternative, aber eine recht teure oder?
    es handelt sich um einen SMC router, einen netzwerkrouter, an dessen auch noch andere pcs angeschlossen sind.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kommt drauf an wieviel Meter Kabel gespart werden können. Und wenn es einen mobilen Rechner (Laptop) gibt der immer am Netz hängen soll führt an Funk kaum ein Weg vorbei.

    Anders wirds wenn für den Funk mehr als ein Access Point benötigt wird, weil die zu überbrückende Strecke zu groß wird.
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page