1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PC's, 1 Anschluss

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by UniX, Jun 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UniX

    UniX Kbyte

    Ich werde bald 2 PC's besitzen und würde gerne mit beiden ins Internet. Das Problem besteht darin das ich an meinem Router nur einen Anschluss besitze. Welche günstigen Möglichkeiten bieten sich mir? Reicht ein simpler Hub um diese Aufgabe zu bewältigen?

    mfg UniX
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für einen Router hast du?
     
  4. UniX

    UniX Kbyte

    FRITZ!Box Fon WLAN 7113
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Muss es über Lan sein?
    Diese Box ist auch Wlan fähig.:)
     
  6. UniX

    UniX Kbyte

    ja ich weiß das sie wlan fähig is, bin nur nich der beste freund vom wlan und nen stick müsst ich mir ja dann auch kaufen...wenns ein simpler switch auch tut dann würd ich mir vermutlich so einen zulegen, hat man ja auch mal was für lan's :D
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist doch in Ordnung
    Dann ist ja die Sache geklärt.:)
     
  8. UniX

    UniX Kbyte

  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Die heutigen Netzwerkkarten erkennen dieses meist auch.Crossover Netzwerkkabel benutzte man früher bei PC-Direktverbindungen.Also wenn man zwei Netzwerkkarten direkt verbindet.
     
  10. Du brauchst einen Switch!

    Nur so kannst du mit beiden Rechnern ins Internet.
     
  11. UniX

    UniX Kbyte

    Danke für die Antwort, ich nehme dann auch mal an das der von mir verlinkte seinen Dienst für meine Zwecke verrichten wird!?
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Jeder Switch erfüllt die von dir geforderte Funktionalität.
    Ich würde ein paar Cent drauflegen und mir einen Gigabit-Switch holen.
    Das gibt Vorteile, falls du mal Daten zwischen den Rechnern austauschen willst oder dir irgendwann ein NAS zulegst.
     
  13. UniX

    UniX Kbyte

    ja daten zwischen den rechnern tauschen will ich definitiv
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page