1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PC's + eMule v 0.42d

Discussion in 'Browser' started by PetitPrince, Mar 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, also habe häufig Probleme mit der Internetverbindung.
    Man muss den Router aus und wieder einschalten um wieder ins Netz zukommen. :(

    Wir teilen uns zu 4 ADSL über ein << Fiber Line CAS3040 >> Router.
    2 User von uns nützen halt auch eMule v0.42d. :D

    Meine Frage 1. Frage: :confused:
    Muss man zusätzlich unter "Special Applications" zwei Einträge anzulegen?
    Habe im Netz mich mal umgeschaut und da gibt es geteilte Meinungen.
    Wenn ja welche ?

    Frage 2: :confused:
    Überlastet man den Router nicht wenn beide User folgende Einstellungen bei eMule haben:
    Down 24 Up 6
    max. Quellen 200
    max. Verbindugen 80

    Geht da noch was oder ist schon ausgereizt ?

    Frage 3. :confused:
    Egal dass 3 von 4 PC 100MBit/s ( Hinzu mit WinXP ausgestattet sind ) und einer mit 10MBit/s ( Win98 ) ausgestatet ist ?

    Frage 4. :confused:
    Einstellung der Übertragungsrate/Duplexmodus spielt keine Rolle.
    (Halt auf automatisch stehen lassen.)


    Vielen Dank im Voraus !!! :)


    P.S. Habe IP-Adressen über das Internetprotokoll schon vergeben 4 PC's + 1 Router und natürlich für 2 PC die Portfreigeschaltet 4661 TCP,4662 TCP,4665 UDP und 4672 UDP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page