1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PCs in einem Case

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Terces, Oct 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Terces

    Terces Byte

    Ich weiss das es nicht recht hir rein passt, aber ich weiss nicht wo sonst.

    Also ich habe ja nun (was ein wenig blöde kling) 3 PCs.

    Nun brauche ich eigentlich nur 2, aber irgendwie bringe ich es nicht übers Herz einen von denen zu verkaufen ^^

    Darum hatte ich mal nach gehäusen gesucht in die man zwei PCs rein machen kann.

    Leider habe ich in dieser Hinsicht nur den Mozart TX vonn Thermaltake gefunden. Dieser hat aber einen grossen Nachteil, es hat nur ein vollwertiger PC drinnen platz und das andere ist ein ITX System.

    Kennt einer ein gehäuse in dem man zwei ATX oder ein ATX und ein mATX gerät verbauen kann? Preis spielt eigentlich keine grosse Rolle ^^

    MFG
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Einfach 2 Gehäuse nebeneinander stellen? Das eine halt auf den Kopp? Natürlich mit ein paar Umbauarbeiten.
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    jo die Idee von Poro wäre wohl das einfachste. Aber sowas gbits auch zu kaufen, für den entsprechenden Preis versteht sich.

    Is aber auch das einzige Gehäuse das ich kenne, wo man 2 Rechner dirn unterbringen kann.

    *klick*

    der unterschied zu 2 nebeneinanderstehenden gehäusen wird zumindest vom Größenverhältnis nich so groß sein. Aber Verarbeitung is klasse.


    MfG
     
  4. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Woha.

    Also das Gehäuse von LianLi ist nicht schlecht. Wenn Geld keine Rolle spielt dann ist's gewiß ein gute Sache.
    Alternativ gibt man 2 Ottonormalgehäuse und eine gewisse Geldsumme einem Casemodder und lässt sich nen Cube Anfertigen, so wie die Redaktion der PC-Welt es bei der HM2 gemacht hat.
     
  5. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Du kannst aber auch wenn du so halbwegs gut bist beim verarbeiten von Metall, ein case selber bauen. Das kommt sicher billiger als eines zu kaufen
     
  6. Terces

    Terces Byte

    Hallo

    erst mal danke für die Tipps, das mit den zwei Case habe ich mir mal dich den Kopf gehen lassen und ein wenig gesucht.

    Dabei hatte ich den CM Stacker 832 von Coolmaster gesehen.

    da dieser ja BTX kann, kann man im ineren auswählen auf welcher Seite (links oder rechts) man das Mobo reinmachen will. Da habe ich mir gedacht, das man es dort so lösen kann, das man z.B. zwei solche Gehäuse kauft, einmal das Mobo Links macht und einmal rechts, bei beiden eine seitenwand wegläst, am hinteren Rand das ganze mit schanieren zusammen kacht und vorne nen Klickverschluss.

    So könnte man das ganze doch einfach aufklappen.

    Nun ist das gehäuse aber recht teuer, gibt es noch andere Gehäuse die sowas können?
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    im prinzig kannst du jedes btx Gehäuse nehmen das man auch als ATX Gehäuse nutzen kann.

    Wie das preislich aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Bei ebay könnte man vielleicht was bekommen..fragt sich nur in welcher Qualität, da dort auch viele billiggehäuse angeboten werden.

    Wenn du bastelwütig bist kannst du allerdigns auch jedes ATX Gehäuse zum Pseudo BTX umbauen. Netzeil unten rein, Mainboardhalterung umdrehen. Ich hab das selbst auch mal gemacht und war auch nich schwer. Ich hab einfach die gesamte hintere Blende mit dem i/o Panel, dem Netzteil und Steckkartenhalter umgedreht und neu verschraubt.

    Aber wenn du 2 ATX Gehäuse nimmst sollte das ganze doch auch möglich sein.


    MfG
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is so nich ganz richtig.
    BTX is eher "gespiegeltes" ATX. Und etwas anders angeordnet. Einfach das ATX-Board auf der anderen Seite befestigen wird da nix. Da is dann Totalumbau angesagt.

    [​IMG]

    http://www.winfuture.de/news,26318.html

    2 Rechner, einer links, einer rechts vom Schreibtisch, tuns auch.
     
  9. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Sind aber immer im Weg wenn es um's saubermachen geht. ;)

    Die Sache mit dem Staker wäre eine Idee, aber doch etwas zu teuer.

    Eine Idee wäre aber auch, 2 ATX Gehäuse so zusammenzusetzen wie du es gesagt hast, Terces. Also mit Scharnieren. dabei müsste man nur halt ein Gehäuse auf'n Kopf stellen, was der Funktionsfähigkeit aber keinen Dämpfer verpassen sollte. Sind dort aber noch HDDs/optische Laufwerke sollte man sie vorher umdrehen.
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    hab noch was gefunden :D

    *klick*

    und mit etwas Bastelarbeit lassen sich da locker 2 ATX Mobos unterbringen



    MfG
     
  11. Terces

    Terces Byte

    HMM ja den Mozart habe ich mir auch ne Weile angeschaut, aber ich habe bei CaseKing noch was anderes gesehen. Den Temjin 07
    ( http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_398_873&products_id=5595 )
    Dieser hat sigar Platz für zwei ganz normaler Netzteile, und die Windowvariante sieht extrem edel aus.
    Dabei habe ich noch gesehen das es für diesen sogar noch speziell n Dämmset dafür gibt. Nun habe ich mich gerade gefragt (es mag evtl Blöde klingen), nützt ein solches Dämmset etwas wenn auf der einen Seite n Window ist und da logischer Weise nichts drauf klebt.
     
  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    nunja das mit dem dämmmatten ist dann natürlich etwas ineffizienter alswenn du das gesamte Gehäuse bekleben würdest.

    Aber ich weisni hc so recht ob man da wirklich 2 Mainboards drin unterbringen kann. Das mit den Netzteilen ist klar....aber 2 normale ATX Mobos scheinen mit dann doch etwas groß....

    außer vielleicht man verlagert eines der Mobos nach unten wo eins der Netzteile ist. Dann könnte man genug Platz haben.



    MfG
     
  13. Terces

    Terces Byte

    Naja ich habe mir da gerade gedacht, wenn zwei normale NTs am Boden Platz haben, würde vieleicht ein MiniATX auch Platz haben ^^ (waagrecht)
     
  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    naja aber wenn du ein mhh ok ob 2 normal reinpassen sei mal dahingestellt aber 1 atx und 1mini sollten doch wohl möglich sein.

    Das Mozart teil konnte nur ITX und 1 ATX aufnehmen oder?

    Im Endeffekt würden wahrscheinlich alle bislang geposteten Ideen hier gehn..fragt sich nur was dir die Sache wert ist....die Gehäuse sind ja auch nich grad billig.


    MfG
     
  15. nosti89

    nosti89 Megabyte

    sry falscher link und sry für doppelpost
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  17. Terces

    Terces Byte

    OHHH ja so n Riesen Tower das wäre es, aber wie gesagt. Ich bin Handwerklich nicht so begabt.

    Wie findet man nen CaseModder? Die sollten do sowas können ^^ die könnten ja dann auch SideWindow einbauen, neu Lackieren und zweiten ein aus schalter einbauen oder so ^^
     
  18. The#Polo

    The#Polo Byte

    Hi Leute

    Kauf dir doch einfach einen BIG Tower !
    Und Flex da ein paar Festplattenslot´s weg.
    Mit ein bisschen basteln schafft man 2 PC in ein Gehäuse zu packen :rolleyes:


    MFG The#Polo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page