1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PCs mit einem Router verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by david04860, Apr 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. david04860

    david04860 Kbyte

    Hallo,

    ich möchte einen 2. PC mit meinen Router verbinden.

    Ich habe den ersten PC (XP) erfolgreich angeklemmt.

    Der erste PC hat folgende Daten:

    IP: 192.168.178.20
    Subnetzmaske: 255:2555:255:0
    Gateway: 192.168.178.1

    Diese Verbindung funktioniert wunderbar.

    Auf den 2. PC (Win ME) bekomme ich keine Verbindung.
    ´
    In der Fritz Box Benutzeroberfläche meldet der PC zwar verbunden, aber es tut sich nichts.

    Die Netzwerkkarte konnte ich keine IP Adresse geben, da die Zeichen nicht ausreichten.

    Ich wollte ihr die 192.168.178.21 geben. Klappte aber wie gesagt nicht, die 21 passt nicht mehr rein.

    Kann mir jemand einen Tip geben, der sich mit ME auskennt...

    Danke
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Du könntest die IP-Adressen automatisch beziehen lassen (DHCP)
    Gruß, andreas
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    1. Die IP passt auf jeden Fall in das vorgesehene Feld, die Länge ist standardisiert, evtl. hast du nicht das IP-Feld des Protokolls TCP/IP erwischt.
    2. Willst du kein DHCP nutzen, wo du doch wahrscheinlich eine Fritz!Box hast, die einen DHCP-Server hat?
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hä ? Wie das paßt nicht rein ?
    Mach ggf. mal einen Screenshoot von dem Fenster!
     
  6. david04860

    david04860 Kbyte

    Hallo,

    die Nr. paast nicht in das Eingabeformular. Dort passen nur 12 Zeichen rein und 3 benötige ich ja für die Punkte.

    Ich habe auch schon versucht die IP automatisch zu beziehen, da passiert aber auch nichts.

    Ein Bild kann ich nicht machen, da ich es nicht Online bringen kann.

    Ich habe eine Fritz Box WLan 7140.

    Ich wollte die Adresse unter: Netzwerk / Via xxxx / Eigenschaften / Erweitert / Network Adress einstellen.
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Du mußt die IP unter 'Protokolle' - 'TCP/IP' oder 'Internetprotokoll' eintragen, das was du versuchst einzutragen, ist wahrscheinlich die NetBios-Adresse.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. david04860

    david04860 Kbyte

    Ich kann keine Bilder hochladen.
    Der PC, der Probleme macht, hat kein Internet.

    Ich habe die IP Adresse unter:

    TCP / IP -> Via VT xxxx Adapter dann
    Eigenschaften von TCP / IP dann
    ip Adresse

    192.168.178.21
    255.255.255.0

    eingestellt.

    Im Netbios kann ich nichts einstellen.

    Protokolle? Wo ist das?

    Vielleicht muß ich ja irgendwo die IP meines Routers eintragen?

    Wenn ja wo finde die die Router IP raus?
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Warum bist du nicht dem Link gefolgt ? Ist bebildert .
    IP der Box ist 192.168.178.1
    oder das Handbuch.
     
  11. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Punkte :confused:
    In die Eingabefelder kommen nur die Zahlen rein, also Punkte weglassen!
    Manchmal ist es nach einer IP-Adressänderung auch erforderlich den PC neustarten, damit die neue Adresse auch übernommen wird.


    mfG, Manfred
     
  12. david04860

    david04860 Kbyte

    Hallo,

    ich bin den Link gefolgt.
    Ich habe auch alles soweit erledigt.

    Ich habe den PC seine IP Adresse gegeben, habe ihn auto die IP Adresse automatisch beziehen lassen.

    Meine IP auf dem ersten PC ist 192.168.178.7
    Meine IP auf dem 2. neuen PC soll 192.168.178.8

    werden.

    Die Subnetmask ist 255.255.255.0.

    Meine IP von meinen Router ist 172.176.17.x

    Diese habe ich auch im neuen PC unter Gateway und unter DNS - Server habe ich diese angegeben wie sie in mein Rechner steht.

    Trotzdem nichts funktioniert...
     
  13. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ david04860

    Mach es dir doch nicht so schwer.
    Bei beiden PC's stellst du die IP-Adresse auf automatisch beziehen (IP-Adr., Subnetmaske, Gateway), und in die Spalte für die DNS-Adresse trägst du die komplette IP-Adresse des Routers ein.
    Das funktioniert wenn im Router ist DHCP aktiviert ist.

    Andernfalls:
    - hätte der Router 172.176.17.1 als IP-Adresse
    -Subnetmaske 255.255.255.0

    1. PC:
    IP:172.176.17.2
    Subnetmaske: 255.255.255.0
    Gateway: die IP-Adresse vom Router
    DNS-Adresse: die IP-Adresse vom Router

    2. PC:
    IP:172.176.17.3
    Subnetmaske: 255.255.255.0
    Gateway: die IP-Adresse vom Router
    DNS-Adresse: die IP-Adresse vom Router

    Wichtig! Die IP-Adressen der PC's sind von 2 bis 255 möglich, aber jeder PC muss seine eigene End-Nr. haben!


    mfG, Manfred
     
  14. david04860

    david04860 Kbyte

    Das habe ich jetzt auch probiert und es hat auch nicht geklappt.
    Der Dreck kotzt mich jetzt so an, ich lasse es bleiben.

    Dieser scheiss PC findest diese scheiss Box nicht.

    Ich habe die Box auch mal allein an den ME Rechner gehangen.

    Nichts, ich habe sogar die Software installiert. Diese meckert auch immer und sagt, dass keine Fritz Hardware vorhanden ist.

    Was solls, wäre ja zu schön gewesen wenn es geklappt hätte.
     
  15. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bist du sicher das die IP stimmt ? Normal haben die Boxen eine andere ,192.168.178.1 .Oder hast du die geändert ? Poste doch mal das Ergebnis von ipconfig /all>ipconfig.txt vom PC mit Internetverbindung .War da WinXP als BS ?
     
  16. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Mach mal unter ME (wo auch immer das bei dem BS-Versuch war) eine MSDOS-Eingabeauffordeung auf (im Zweifel Start/ausführen und in das Feld Command eintragen und Enter drücken).
    1. Was passiert wenn du in dem Schwarzen Fenster Tracert -d www.pcwelt.de eintippst und Enter drückst ?
    2. Was passiert wenn du in dem Schwarzen Fenster ping IP-Adresse des 2.PC's eintippst + Enter drückst ?
    3. Was passiert wenn du in dem Schwarzen Fenster ping IP-Adresse des Routers eintippst + Enter drückst ?
     
  17. david04860

    david04860 Kbyte

    Hallo,

    da wird nichts passieren, da der Rechner noch nicht einmal die Fritz Box findet.

    Der Fehler wird an der Netzwerkkarte liegen, oder am ME.

    Bei XP hat es auf anhieb geklappt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page