1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PCs miteinander verbinden

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ritchy11, Feb 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ritchy11

    ritchy11 ROM

    Moin, ich habe 2 alte PCs und will diese miteinander verbinden. Will aber nur einen Monitor und eine Tastatur/Maus benutzen.HAbe mir nun ein sogenanntes USB Link Cable gekauft-aber es will nicht so wie es soll...wer kann mir sagen, wie ich es richtig mache?
    :bitte:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Neee, das sind einfache Umschalter, damit man mit einer Tastatur und einem Moni an zwei PCs arbeiten kann, aber das meint ritchy11 wohl nicht. Wenn ich das richtig verstanden hab, dann hat er

    1. alte PCs
    2. alte Win-Versionen
    3. das Ziel, vom einen PC auf die Daten zuzugreifen, die auf dem anderen PC sind.

    Das geht mit
    interlnk.exe
    und
    intersvr.exe

    Wie die Progs genau in config.sys und Autoexec.bat einzubinden sind, steht u.a. in
    help interlnk
    , wenn man das an der "MS-DOS-Eingabeaufforderung" eingibt.

    Die Verbindung der PCs erfolgt dabei über Cross-Com-Port-Kabel oder über Cross-LPT-Port-kabel (schneller). Ob diese Kabel überhaupt noch erhältlich sind, weiß ich nicht. Zumindest ist seit breiter Einführung von Netzwerkkarten diese Methode aus der Mode gekommen.

    Mit Netzwerkkarten wärs ja einfach, einfach nur ein Crossover-kabel dazwischenbappen, aber ich weiß nicht, welche konkreten Win-Versionen da beteiligt sind, und ob da die nötigen Treiber überhaupt noch erhältlich sind. Ältere Kartenversionen liefen mit RG58-Koaxial-Kabel... Vielleicht ist sowas noch zu bekommen. Ebay befragen. Dann Workgroup einheitlich benennen, Daten freigeben etc etc.

    MfG Raberti
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Mir ging´s ja auch darum

     
  5. Cobra

    Cobra Guest

    hi ritchy,

    meine vorgänger haben die bereits einige möglichkeiten genannt.
    es wäre aber für uns einfacher, wenn du uns dein Betriebsystem und gegebenenfals die anschlüsse nennen könntest.
    da ich bereits beides gemacht habe (Direktverbundung über dos, sowie über netzwerk (Crossover)) wäre es für dich auf jedenfall besser wenn du min win95 dir netzwerkkarten kaufen würdest. kosten ca 8 € pro karte plus kabel.

    Um die pc´s über einen monitor, maus und tastatur lauben zulassen brauchst du eine switch. achte aber darauf, dass die einen automatischen erkannungs modus hat. das heisst, dass wenn du den einen pc startest, und an dem anderen arbeitest der startende pc dennoch die geräte erkennt.

    Haben die beiden denn die gleichen anschlüsse?
    Denn sonst könnte es schwer werden Maus und co zu verbinden.

    die montage ist super einfach und kein problem.

    Hoffe ich konnte dir auch noch etwas weiter helben.

    Gruß

    Cobra
     
  6. emesis

    emesis Kbyte

    Hi Ihr!

    Hab Win XP Pro SP2 auf beiden PCs. Beide haben eine 100Mbit Netzwerkkarte und hab auch beide mit einem X-over Kabel verbinden können.
    Ich sehe auf beiden Rechnern die jeweiligen Freigaben.
    Nun möchte ich einige Dateien hin und herschubsen, jedoch ist die Geschwindigkeit ca 500kbyte/s bei einer 100Mbit Verbindung?
    Hab auch festgestellt, dass ich eine direkte Verbindung nur zusammen bekomme, wenn ich die Internetverbindung auf dem einen Rechner für alle im Netzwerk freigebe.
    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
    Muss ich feste IPs vergeben?
    Hab schon versucht manuell die Netzwerkkarten in 100Mbit/s Fullduplex einzuschalten, brachte nix. Habs wieder auf Automatisch gestellt.

    Bin ratlos :bahnhof:
     
  7. Cobra

    Cobra Guest

    hi emesis,
    sehe ich das richtig, dass pc 1 internet hat und das pc2 an pc 1 direkt dranhängt, ohne router und HUB? wenn ja, hast du mal das kabel getauscht?
    und mal probiert wenn diie firewall deaktiviert ist ob es dann scheller geht? Achtung ab SP2 hat auch windows eine eigene Firewall.

    Ansonsten würde ich feste IP Adressen vergeben, da du dann mit unter der "eingabeaufforderung" die pc anpingen (ping "ip nummer" bzw über ipconfig arbeiten kannst.
    Merjwürdig ist allerdings, dass nur ein kontakt ensteht, wenn du die internet freigabe aktivierst. Kann mann unter win XP pro nicht auch irgendwo den zugriff einschränken? Ist doch wir
    win 2000 für netzwerk ausgelegt.

    Gruß

    Cobra
     
  8. emesis

    emesis Kbyte

    ok, habs gelöst. :)
    Hab auf beiden Rechnern das NetBIOS o.ä. Protokoll installiert und auf dem einen, der mit Inet verbunden ist, die Software für Traffic-Shaping deinstalliert.
    Nun flutscht das fröhliche Dateihin- und herschubsen.
    Rate ist ca 10Mbyte/s, kommt schon hin bei einer 100Mbit-Verbindung

    Danke nochmal für die Hinweise
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page