1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PCs ohne Kabel miteinander verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by laola78, Mar 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. laola78

    laola78 Byte

    Hi Leute.Habe folgende Frage die ihr mir hoffentlich gerne beantworten könnt!
    Habe im Wohnzimmer ein Laptop mit dem ich über Wlan ins Netz gehe. Im Büro der sich im DG befindet habe ich einen festen PC der über Lan ins Netz geht. Ist es evtl.möglich ohne irgendwelche zusätzliche Kabel die 2 PCs zu verbinden d.h. Daten oder Filme hin und her zu schieben?
    Danke im voraus für eure Hilfe!!!
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bitte poste deine Hardware, speziell Router und auch das Betriebssystem!

    Gruß kingjon
     
  3. laola78

    laola78 Byte

    Habe eine Wlan Fritz Box 3170 und das Betriebssystem auf beiden PCs ist XP.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Durch das Haus Daten mittels WLAN zu transferieren macht nicht wirklich Spaß bei größeren Datenmengen.

    Da bist Du schneller hochgelaufen und hast die beiden mit nem Kabelverbunden.


    Alternativ wäre auch hier wieder die Steckdosenvariante. Schneller als WLAN, langsamer als Kabel.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  7. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Nächste Möglichkeit wäre eine externe Festplatte an die Fritzbox via USB anzuschließen und als Zwischenspeicher zu nutzen.
     
  8. laola78

    laola78 Byte

    Und wenn der USB Anschluss der Fritz Box schon belegt ist?
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann gibt's noch USB-Hubs!
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Oder Treppe steigen.

    USB-Stick oder externe Platte sind nicht auf die Fritzbox angewiesen. Der PC wird doch noch USB frei haben.

    Es gibt keinen Grund, sich auf eine Lösung festzulegen. Das Einrichten des Netzwerks kostet nichts und spart das Treppe steigen. Wenn es zu langsam ist, kann man immer noch USB-Stick oder Externe verwenden. Sollten diese Geräte erst gekauft werden müssen, gibt es sicher noch andere Gründe für die Anschaffung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page