1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 pc's T-Sinus 1054 DSL (LAN)

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by tenesto, Aug 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tenesto

    tenesto Byte

    guten abend

    wir haben ein kleines problem und zwar hocken wir gerade hier mit 2 pc'S (beide Windows XP Pro).

    PC 1:
    2 Netzwerkkarten
    Routerangeschlossen (T-Sinus 1054 DSL)

    PC 2:
    eine netzerkkarte

    PC 1:
    LAnverbindung 1 (kabel geht zum router)

    192.168.2.2
    255.255.255.0
    192.168.2.1

    217.237.151.97
    217.237.150.33

    Lan verbindung 2 (kabel geht zum 2ten rechner)

    Automatische bezihen

    PC 2:

    192.168.2.10
    255.255.255.0
    192.168.2.1

    217.237.151.97
    217.237.150.33

    -------------

    so nun geht aber nur bei PC 1 das internet und PC 2 nicht

    wir können uns nichtmal gegenseitig anpingen :aua:
    uplink kabel haben wir genommen von pc1 zu pc2
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Service Packs?

    Firewalls aktiv?


    Falsch. Gateway muss die IP von PC1 sein, aber von der LAN-Verbindung an der PC2 hängt.



    Ist auch falsch. Die IP dieser Verbindung muss als Gateway bei PC2 stehn, also besser fest einstellen.



    Drei Fragen zu diesem "Netzwerk" hab ich noch:

    - Warum hängt PC nicht direkt am Router? Dazu is der Router doch da.

    - Warum habt ihr nicht einfach eine saubere Internetverbindungsfreigabe (ICS) eingerichtet?

    - Warum dieser Mix aus automatisch beziehen und statischen IPs? Warum nicht alles fest? Oder (mit Router) alles auf DHCP?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page