1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Pc's vernetzen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by zero control, Apr 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich habe 2 computer auf denen ich knoppix 3.7 installier habe und möchte die nun vernetzen. die rechner sind mit einem crossoverkabel verbunden. ich hab mit netconfig die netzwerkkarten eingerichtet (ip nummern vergeben (192.168.0.1 und 192.168.0.2), submask je 255.255.255.0 und bei allen anderen einstellungen die vorgaben übernommen.

    und nun weiß ich nicht wies weiterggeht :-(

    das netzwerk brauche ich um vom 2. computer auf ein laufwerk (hdd5) auf dem ersten zugreifen zu können (lesen u. schreiben). sollte am ende möglichst so aussehen, das ich auf dem zweiten computer auf dem desktop einen button habe, mit dem ich auf das laufwerk zugreifen kann.

    kann mir da jemand weiterhelfen?

    mfg

    zero control


    nachtrag:
    ich hab gerade festgestellt, das ich auf dem zweiten domputer bereits den drucker sehen kann, der an den ersten computer angeschlossen ist. drucken funzt allerdings nicht. aber irgendwas muß ich ja richtig gemacht haben, oder?
     
  2. swissfriend

    swissfriend Kbyte

    Mache einen Rechtsklick auf den Arbeitsplatz. Dort Netzlaufwerk verbinden. Dort gibst du ein: "\\192.168.0.2\BenutzernamedesanderenComputers". Dann Enter. Eventuell musst du dei Firewall von beiden PC ausschalten. Wenn du dann auf den Arbeitsplatz gehst, sollte unter dem CD-Laufwerk das Netzwerk eingeblendet sein.
    So ungefähr sollte es gehen. Habe das schon lange nicht mehr gemacht.
    Du musst aber noch die Ordner freigeben.
     
  3. hi,

    wenn ich auf dem desktop die rechte maustaste klicke, finde ich unter

    neu erstellen/geräte/nfs

    aber wenn ich da

    \\192.168.0.1\NBB1

    eingebe, dann meldet er nur, das er keinen eintrag \\192.168.0.1\NBB1 in der fstab gefunden hat.

    hab dann einfach mal

    \\192.168.0.1\NBB1

    in die fstab geschrieben, aber da meldet er schon beim hochfahren einen fehlerhaften eintrag. :-(

    mfg

    zero control
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page