1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. ‚persönlicher Ordner’ kehrt nach dem Löschen zurück

Discussion in 'Mail-Programme' started by ah_dersee, Oct 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ah_dersee

    ah_dersee Byte

    Win XP Home, SP3. Office 2000 Pro D, alle Updates. Outlook POP3. Mail-Server beim Internet-Serviceprovider, Anbindung: ADSL. Alles funktioniert einwandfrei, - bis auf ........

    Habe von einem anderen Computer (ebenfalls Office 2000) eine pst-Datei mit ‚Persönliche Ordner-Datei (.pst) öffnen’ geöffnet. Nach der Sichtung der Mails habe ich ‚“Persönliche Order“ schließen’ ausgeführt, - wie es sich gehört. Outlook geschlossen. Danach habe ich die nicht mehr benötigte pst-Datei gelöscht (enthält heikle Mails). Damit begann das Problem. Der Ordner tauchte nach dem Start von Outlook in der Outlook-Ordnerliste aus einem unbekannten Grund wieder auf, obwohl ich ihn 100 %-ig geschlossen hatte. Klickte man jedoch auf diesen Ordner, so gab es eine Fehlermeldung, die sinngemäß sagte, dass die entsprechende pst-Datei nicht mehr vorhanden sei. Ich stelle die pst-Datei (von einer CD) testweise wieder in das entsprechende Archiv. Die Beschwerde ist weg. Der persönliche Ordner wird geöffnet. Soweit nicht gut, denn schließen kann ich den Ordner nicht. Ich erhalte von Microsoft Outlook die Fehlermeldung: „Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden“.

    Mit Google kam ich bisher nicht zum Erfolg. Auch der Rat, den Ordner im protected Mode zu entfernen brachte kein Ergebnis.

    Die Herstellung einer neuen pst-Datei kann ja wohl nicht die Lösung sein. Wenn ich jedes Mal nach dem Laden einer alten Datei Outlook ‚initialisieren’ muss, ist das doch wohl nicht im Sinne des Erfinders.

    Es sei am Rande erwähnt, dass der Vorgang reproduzierbar ist. Ich habe eine Systemwiederherstellung durchgeführt und dann die gesamte Prozedur wiederholt. Ich lande jedes Mal beim beschriebenen Problem. Auch hatte ich diese Dateien schon früher (jedoch unter Windows 2000) auf anderen Computern geladen, - problemlos.

    Wer kann aus der Beschreibung einen schlüssigen Zusammenhang ableiten und eine Lösung nahelegen? Herzlichen Dank für die Hilfestellung.


    Grüße, Johann
     
  2. Matzen10

    Matzen10 ROM

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem, Ich werden die Ordner nicht los.
    Ich bekomme die gleichen Meldungen.


    Liegt zwischenzeitlich ein Lösung vor?

    Grüße aus Hamburg

    Jürgen
     

    Attached Files:

  3. kiwiesser

    kiwiesser ROM

    Outlook beenden und etwa 20 Sekunden warten, bis Outlook auch im Taskmanager verschwunden ist.

    regedit -- F3 -- Name der unerwüncht geöffneten Datei inkl. Pfad -->

    Nun findet man das Outlook-Profil. Dort den Block (zuvor sicherheitshalber exportieren) löschen, in dem auf die Datei Bezug genommen wird.

    // Ohne Gewähr -- jedoch schon mehrmals erfolgreich duchgeführt. //

    :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page