1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Probleme mit Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Keimzeit, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    Hallo Leute
    Ich habe 2 Probleme mit Netzwerk

    Router WLAN D-Link-922 Set mit USB Karte

    Router an Rechner A mit Kabel
    Stick an Rechner B WLAN (Signalstärke ca 75%)

    Rechner B kann über WLAN auf Freigaben von Rechner A = OK
    (obwohl Rechner A in alle Arbeitsgruppencomputer (alle WORKGROUP) nicht angezeigt wird)
    Ich habe über Computersuche IP Nr Computer gefunden und Verknüpfung auf Desktop angelegt
    Warum wird Computer nicht angezeigt?

    anders herum geht gar nichts
    Rechner B antwortet nichtmal auf Ping ???
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Router DHCP aus IP 192.168.0.1 (Werkseinstellung)
    Firewall aus geschaltet - geht man aber wieder auf das Menü Firewall
    -ist Punkt aus nicht mehr markiert
    -ein aber auch nicht

    Rechner A XP-Home Win FW LAN aus
    IP192.168.0.111

    Rechner B XP-Home WIN FW Drahtlos aus
    IP 192.168.0.112
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Problem 2
    eigentlich sollte Rechner B eine Etage tiefer das Internet von Rechner A mit nutzen

    Rechner A UMTS Modem in PCMCIA-Adapter (mangels DSL verfügbarkeit)
    Router scheint dies nicht weiter zu leiten
    Gemeinsame Internetnutzung ist eingerichtet
    Verbinde ich rechner über Kabel direkt funktioniert das auch
    = Router dazwischen geht nicht mehr

    kann man Rechner A an WAN Eingang anschließen?
    Was müßte man dann Iim WAN Menü einstellen - feste IP von meiner Netzkarte?
    Funktioniert dann LAN noch? bis jetzt ja sowieso nur in eine Richtung

    Fragen über Fragen?

    Danke im Voraus
    Keimzeit

    Hat den keiner eine Idee?

    Keimzeit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page